„Ohne Kinder wäre die Welt eine Wüste.“
Jeremias Gotthelf
… der wollte keine Stacheln mehr … und wie geht die Geschichte weiter
wird sie traurig oder heiter?
Dies war die Vorgabe für das neue Kunstprojekt, das Irmgard Freischlad mit den Schülern unserer Grundschule durchführte.
Jeder machte sich Gedanken, was der Stachelbär wohl machen könnte, um die Stacheln loszubekommen. Oder sollte er sie vielleicht lieber behalten?
Fantasievoll zeichneten, malten und schrieben die Kinder ihre Ergebnisse auf und Irmgard Freischlad führte alle Entwürfe zu einem Gesamtkunstwerk zusammen, das nun im Maxhaus und in der ehemaligen Bäckerei Daum zu bestaunen ist.
Kommen Sie vorbei und freuen Sie sich über die Open-Air-Ausstellung unserer jungen Künstler!
Silke Wachter, Schulleiterin
Veröffentlichung
Bild zur Meldung