Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Veranstaltungsarchiv

Zeitraum
Zeitraum von
bis
 

Uhr
bis Uhr
Skipping-Hearts-Workshop
Auch in diesem Jahr nimmt unsere Grundschule mit der Kombiklasse 3/4 an dem Präventionsprojekt ... [mehr]
 
 
bis
Basketball-Workshop
Start des Basketball-Workshops am 25. Juni 2025 mit Übungsleiterin Margarete Wunder-Blinzler vom ... [mehr]
 
 
Schulausflug zu den Rosenberg Festspielen
Besuch des Kinderstücks "Michel in der Suppenschüssel" von Astrid Lindgren. [mehr]
 
 
bis
Jugendverkehrsschule im Landkreis Kronach
Die Fahrradprüfung ist fester Bestandteil des Lehrplans zum Thema „Verkehrserziehung“ in der ... [mehr]
 
 
bis
Pfingstferien 2025
Das Sekretariat ist während der Pfingstferien nicht besetzt. Sie können gerne eine Nachricht auf ... [mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
Hörberatung
Beratung bei Verdacht auf Hörstörungen, Schwerhörigkeit und Hörbehinderung. Terminvereinbarung ... [mehr]
 
 
Feiertag "Christi Himmelfahrt" - unterrichtsfrei
Das Sekretariat ist an gesetzlichen Feiertagen nicht besetzt. Sie können gerne eine Nachricht auf ... [mehr]
 
 
bis
Orientierungsarbeiten 2 und Vergleichsarbeiten 3 - Testzeitraum
Testbereiche im Schuljahr 2024/2025: OA-2 (für die 2. Jahrgangsstufe) - Deutsch VERA-3 (für die ... [mehr]
 
 
Uhr
Erstkommunion
Die katholischen Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse nehmen an der Erstkommunion teil. An ... [mehr]
 
 
Aushändigung der Übertrittszeugnisse
an die Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgangsstufe [mehr]
 
 
Feiertag "Tag der Arbeit" - unterrichtsfrei
Das Sekretariat ist an gesetzlichen Feiertagen nicht besetzt. Sie können gerne eine Nachricht auf ... [mehr]
 
 
bis
Osterferien 2025
Das Sekretariat ist während der Osterferien nicht besetzt. Sie können gerne eine Nachricht auf ... [mehr]
 
 
Uhr
Frühlingsfest
Liebe Eltern, hiermit möchten wir euch im Namen des Elternbeirates, des Schulfördervereins und ... [mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
Hörberatung
Beratung bei Verdacht auf Hörstörungen, Schwerhörigkeit und Hörbehinderung. Terminvereinbarung ... [mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
Sehberatung
Beratung bei Verdacht auf Schwierigkeiten beim Sehen oder in der visuellen ... [mehr]
 
 
bis
Frühjahrsferien 2025
Das Sekretariat ist während der Frühjahrsferien nicht besetzt. Sie können gerne eine Nachricht ... [mehr]
 
 
Zwischenzeugnis/Lernentwicklungsgespräche
Aushändigung der Zwischenzeugnisse an die Jahrgangsstufen 1 - 3 bzw. Durchführungsende der ... [mehr]
 
 
Jugendwettbewerb "jugend creativ"
Der Bundesverband der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken e. V. mit Sitz in Berlin schreibt jedes ... [mehr]
 
 
Leistungsbericht 4. Jahrgangsstufe
Die Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgangsstufe bekommen den Leistungsbericht als ... [mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
Hörberatung
Beratung bei Verdacht auf Hörstörungen, Schwerhörigkeit und Hörbehinderung. Terminvereinbarung ... [mehr]
 
 
bis
Weihnachtsferien 2024
Das Sekretariat ist während der Weihnachtsferien nicht besetzt. Sie können gerne eine Nachricht ... [mehr]
 
 
Besuch der Vorstellung "Peterchens Mondfahrt"
nach dem Kinderbuch von Gerdt von Bassewitz und einer Fassung von Silvia Armbruster. [mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
Nikolausmärktla
Die Grundschule Nordhalben beteiligt sich zusammen mit dem Kindergarten Nordhalben am ... [mehr]
 
 
Verkehrserziehung zum "Toten Winkel"
Verkehrserziehung im Rahmen der Fahrradausbildung der vierten Klassen. [mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
Erste-Hilfe-Schulung
Zweiter Teil der Erste-Hile-Schulung für die Mitarbeiter und die Erziehungsberechtigten der ... [mehr]
 
 
Uhr
Adventsbasteln
Herzlich eingeladen sind die Eltern mit ihren Kindern zum gemeinsamen Basteln. Auf dem ... [mehr]
 
 
Feiertag "Buß- und Bettag" - unterrichtsfrei
Das Sekretariat ist am Buß- und Bettag nicht besetzt. Sie können gerne eine Nachricht auf dem ... [mehr]
 
 
Oberfränkische Mathematik-Meisterschaft 2024
Durchführung der zweiten Runde an der Grundschule Rodachtal zur Bestimmung der Siegerin und des ... [mehr]
 
Der Zahnarzt kommt an die Grundschule
[mehr]
 
 
Uhr
Informationsveranstaltung zum Übertritt
Die Staatliche Schulberatung lädt zu einer Informationsveranstaltung für die Eltern und ... [mehr]
 
 
Uhr
Andacht zu St. Martin
Nach der Andacht in der katholischen Pfarrkirche Nordhalben schließt sich wetterabhängig ein ... [mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
Erste-Hilfe-Schulung
Erster Teil der Erste-Hile-Schulung für die Mitarbeiter und die Erziehungsberechtigten der ... [mehr]
 
 
bis
Herbstferien 2024
Das Sekretariat ist während der Herbstferien nicht besetzt. Sie können gerne eine Nachricht auf ... [mehr]
 
 
Gemeinsames gesundes Frühstück
Im Rahmen der Woche zur "Gesundheit und Nachhaltigkeit" bereiten die Kinder ein gemeinsames ... [mehr]
 
Uhr
Herbstfest mit Aktionen
Unter Anleitung der örtlichen Biodiversitätsbeauftragten Lotte Krüger wird das angrenzende ... [mehr]
 
 
bis
Aktion Löwenzahn im Schuljahr 2024/2025
Auch im Schuljahr 2024/2025 beteiligt sich unsere Schule wieder an der Aktion Löwenzahn, denn ... [mehr]
 
bis
Gesundheitsförderung "KLASSE2000"
Im Juli bekam unsere Grundschule erneut die Patenschaftsurkunde der AOK Kronach für das Programm ... [mehr]
 
 
Uhr
Schulung der Schulweghelfer
[mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
Schulführung mit dem Naturpark Ranger
Die Klasse 3/4 nimmt mit dem Naturpark-Ranger an einer Waldexkursion teil. [mehr]
 
 
Oberfränkische Mathematik-Meisterschaft 2024
Durchführung der ersten Runde an der Grundschule Nordhalben zur Bestimmung der Schulsiegerin und ... [mehr]
 
 
bis
Schulschwimmen
Einmal wöchentlich am Freitag nutzen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Nordhalben in ... [mehr]
 
 
Uhr
Sitzung des Elternbeirates
Zum Schuljahresende 2023/2024 sind zwei Elternbeiratsmitglieder ausgeschieden. Eine Ersatzperson ... [mehr]
 
 
Uhr
Kerwa-Auftakt in Nordhalben
Teilnahme der Grundschule Nordhalben zum Kerwa-Auftakt mit einem Kerwa-Tanz auf dem ... [mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
Schulführung mit dem Naturpark Ranger
[mehr]
 
 
Uhr
Elternabend in der Klasse 3/4 mit Wahl der Klassenelternsprecher
[mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
Aufgepasst mit ADACUS
Das Einmaleins der Verkehrssicherheit für die kleinsten VerkehrsteilnehmerIm Fokus des Programms ... [mehr]
 
 
Uhr
Schulanfangsgottesdienst
[mehr]
 
Uhr
Elternabend in der Klasse 1/2 mit Wahl der Klassenelternsprecher
[mehr]
 
 
Uhr
bis Uhr
Theaterworkshop "Tischlein, deck dich!"
Der Theaterworkshop mit dem Theater am Michelsberg aus Bamberg findet im Rahmen des Ferienprogramms ... [mehr]
 
 
letzter Schultag/Jahreszeugnis
Letzter Schultag im Schuljahr 2023/2024 mit Aushändigung der Jahreszeugnisse bzw. ... [mehr]
 
 
Uhr
Schuljahresabschlussgottesdienst
[mehr]
 
Uhr
Einweihung der Begegnungsstätte für Jung und Alt
Offizielle Einweihung des angrenzenden Spielplatzes, einer Begegnungsstätte für Jung und Alt. [mehr]
 
 
Schulausflug zu den Rosenberg Festspielen
Besuch des Kinderstücks "Das kleine Gespenst" von Otfried Preußler. [mehr]
 
 
Übernachtungsfest der Eingangsstufe
Liebe Eltern, wie Ihnen bereits bekannt ist, möchten die Kinder der Eingangsstufe am Mittwoch, ... [mehr]
 
 
Uhr
Elternabend in der Klasse 3/4 zum Thema Sexualerziehung
Zur Familien- und Sexualerziehung trägt der Heimat- und Sachunterricht bei, wenn sich ... [mehr]
 
 
10 Jahre Kinderfeuerwehr Nordhalben
Die Kinder der Grundschule Nordhalben beteiligen sich am Rahmenprogramm des Festtages. [mehr]
 
 
bis
Uhr
bis Uhr
Arbeitsgemeinschaft Basketball
Die Basketball-AG findet in Zusammenarbeit mit dem ATSV Nordhalben statt. Übungsleiterin Margarete ... [mehr]
 
 
bis
Gesundheitsförderung "Klasse2000"
Die Eingangsstufe hat mit dem Thema "Der Weg der Luft" begonnen. Die Klasse 3/4 hat das am ... [mehr]
 
 
bis
Aktion Löwenzahn im Schuljahr 2023/2024
Auch im Schuljahr 2023/2024 beteiligt sich unsere Schule wieder an der Aktion Löwenzahn, denn ... [mehr]
 
 
 

„Ohne Kinder wäre die Welt eine Wüste.“

Jeremias Gotthelf

flexible-schule

klasse-2000

 

poster-schulprogramm