„Ohne Kinder wäre die Welt eine Wüste.“
Jeremias Gotthelf
16. 11. 2023: Wir sind stolz und gratulieren Lia Füg und Liam Zander herzlich zum Gewinn der Mathemeisterschaft auf Schulebene! Auch auf Schulamtsebene in Mitwitz haben sie sich wacker geschlagen und die ... [mehr]
16. 11. 2023: Im laufenden Schuljahr haben bereits acht Kinder die Leistungen für das Erreichen des Seepferdchens und zehn Kinder für die Leistungen des bronzenen Schwimmabzeichens erfolgreich abgelegt.Darüber ... [mehr]
16. 11. 2023: Am 8. November besuchten unsere Schüler der Klasse 3/4 die Mitarbeiter unserer Gemeinde Nordhalben im Rathaus, um diese Frage zu klären.Nach einer kurzen Begrüßung durch die Geschäftsleiterin ... [mehr]
18. 10. 2023: Unsere erste gemeinsame Wanderung führte uns übers Schwimmbad, die Buckenreuth, den Katzenzipfel und den Feulner rund um Nordhalben. Alle genossen die Oktobersonne und das Spielen auf der Wiese und ... [mehr]
05. 10. 2023: Auf Einladung von „Bad Brambacher“ hin, durfte die gesamte Schülergemeinschaft das museumspädagogische Zentrum der Museen im Mönchshof in Kulmbach besuchen.In drei Gruppen aufgeteilt nahmen ... [mehr]
05. 10. 2023: Spaß im Wasser beim gemeinsamen Spiel und beim Trainieren der Schwimmfähigkeiten erleben die Schüler in den Herbstmonaten im Hallenbad in Schwarzenbach am Wald. Sehr dankbar sind wir hierbei für ... [mehr]
05. 10. 2023: Keine Frage – natürlich auch die Schulkinder!Mit ihrem Tanz zur fränkischen Sternpolka zum Kerwaauftakt und auch am Montag, als uns die Musik ein Kerwa-Ständerla im Schulhof darbrachte, brachten ... [mehr]
24. 09. 2023: Nicht nur unsere sieben Schulanfänger, sondern ich denke alle Grundschüler haben sich auf den ersten Schultag im Schuljahr 2023/24 gefreut.Mit dem Theaterstück „Der Buchstabenkrimi“ ... [mehr]
12. 09. 2023: Am 12. September 2023 kamen sieben neue Erstklässler an unsere Schule. Nachdem wir die Mädchen und Jungen mit ihren Angehörigen im Pausenhof abgeholt hatten, führten wir ein Theaterstück auf. ... [mehr]
28. 07. 2023: Am letzten Schultag verabschiedeten wir das Schuljahr gemeinsam mit tänzerischen Aufführungen, mit der Auszeichnung der fleißigsten Kinder in Antolin und Anton, sowie mit Erzählungen, was wir in ... [mehr]
27. 07. 2023: In der letzten Schulwoche im noch laufenden Schuljahr spielte Marius Popp, der sich im Ruhestand befindende Regionalkantor der evangelischen Kirche, für uns in der Nordhalbener Pfarrkirche ein ... [mehr]
20. 07. 2023: Den Abschluss des Schuljahres beging die Eingangsstufe mit verschiedenen Aktivitäten. Erst zeigten die Kinder im Schulhof, dass sie wie die Großen, die alle nach mehreren Schulungen durch die ... [mehr]
20. 07. 2023: Alles rund um das Thema „Beruf“ interessierte die Kinder der Eingangsstufe in den letzten Schulwochen. Welchen Beruf üben die Eltern aus? Was ist dein Wunschberuf? Welche Voraussetzungen braucht ... [mehr]
20. 07. 2023: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde des MAXHAUS, am letzten Donnerstag vollendeten 18 Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 / 4 unserer Grundschule das Projekt: Hier ... [mehr]
18. 07. 2023: Schulluft schnuppern wollten die Vorschulkinder als sie mit Jessica Kürschner die Eingangsstufe besuchten und einen Vormittag miterlebten. Es wurden Versuche durchgeführt, getanzt, gesungen und ... [mehr]
14. 07. 2023: Am Freitag, 14. Juli, besuchten wir bei viel Sonnenschein das Naturbad Nordhalben. Dort schwammen wir zunächst eine Runde auf Zeit, bevor wir nach Lust und Laune schwimmen, von den Sprungtürmen ... [mehr]
13. 07. 2023: Wenn etwas in die Jahre kommt, dann sind die Grundmauern zwar noch stabil, aber die Zimmer gehören neu eingerichtet – auch bei einem Insektenhotel. Unsere Biodiversitätsbeauftragte Lotte Krüger ... [mehr]
04. 07. 2023: Wenn Frau Meier zu uns kommt, dann wird erkundet, erforscht, erprobt und erschmeckt!Nicht nur die verschiedensten Insekten, die von unseren heimischen Wiesenblumen angelockt werden, lernten die ... [mehr]
02. 07. 2023: Vielen herzlichen Dank, dass Sie unserer Einladung zum Sommerfest alle so zahlreich gefolgt sind!Wir hoffen, dass die Schulkinder Ihnen einen vergnügten Nachmittag bereitet haben. Sie haben sich mit ... [mehr]
30. 06. 2023: Hier blüht’s heimisch …und das gilt definitiv für viele Wiesen in und um Nordhalben! Daher wurde diese Tatsache zum Titel eines Kunstprojektes, das die Klasse 3/4 in der letzten Juniwoche ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.