bastelprojektlernen-auf-dem-boden
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Grundschule Nordhalben

Kontakt

Schulleiterin: Silke Wachter, Rin

Kronacher Str. 9
96365 Nordhalben

Meldungen


Wanderung nach Titschendorf

Wanderung nach Titschendorf

26. 05. 2023: Am Freitag, 26. Mai 2023 wanderte unsere gesamte Schule nach Titschendorf. Bei bestem Frühlingswetter mit viel Sonnenschein machte uns die gut acht Kilometer lange Rundtour viel Spaß! Es ging ... [mehr]

Besuch im Maxhaus

Besuch im Maxhaus

11. 05. 2023: Sehr gerne nahm die Grundschule die Einladung zur Ausstellung „Rose Kuhnlein – vom Menschen, der Malerei und den Märchen“ an. Die Kinder stellten der Tochter und den beiden anwesenden ... [mehr]

Weg mit dem Müll!

Weg mit dem Müll!

05. 05. 2023: Am Freitag, 5. Mai 2023 führte unsere gesamte Schule die zusätzliche "Aktion Saubere Landschaft" durch. Wir nahmen uns vor, die Straßen, Wege, Parkplätze und alles drumherum vom weggeworfenen ... [mehr]

Spielplatzaktion - 1. Teil

Spielplatzaktion - 1. Teil

04. 04. 2023: Bei Kälte und teils starkem Regen haben sich am ersten Osterferienwochenende unter Anleitung von Elternbeirat Patric Kuchling Kinder, Mamas und Papas daran gemacht, die Löcher für die Pfosten ... [mehr]

Luftikus

Luftikus

14. 03. 2023: Mit Susanne Maier von der Stadtoase aus Kronach, Bund Naturschutz, forschten die Schüler der Eingangsstufe zur Luft. Vielfältige Erkenntnisse waren der Erfolg eines erlebnisreichen Schultages: Luft ... [mehr]

Helau!!

Helau!!

16. 02. 2023: Am Donnerstag, 16. Februar 2023 fand an unserer Schule wieder die alljährliche Faschingsparty statt. Es gab viele verrückte Kostüme zu sehen, außerdem haben wir getanzt, gesungen und ... [mehr]

Unser Besuch bei der Feuerwehr

Unser Besuch bei der Feuerwehr

08. 02. 2023: Am Mittwoch, 8. Februar besuchte die Klasse 3/4 die Freiwillige Feuerwehr Nordhalben. Nachdem wir im Unterricht schon viel über diese ehrenamtlichen Helfer gehört haben, war es höchste Zeit, ... [mehr]

Fröhliche Weihnacht überall!

Fröhliche Weihnacht überall!

23. 12. 2022: Fröhliche Weihnacht überall!     Am Freitag, 23. Dezember 2022, dem letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, trafen wir uns zunächst alle zu einem gemeinsamen gesunden Frühstück. ... [mehr]

Glückwunsch zum Schwimmabzeichen!

Glückwunsch zum Schwimmabzeichen!

09. 12. 2022: Zum Ende unseres Schwimmtrainings im Hallenbad in Schwarzenbach am Wald konnten 14 Kindere ihr erreichtes Schwimmabzeichen (Seepferdchen bzw bronzenes Abzeichen) entgegennehmen. Damit sind sie auf ... [mehr]

Besuch vom Nikolaus

Besuch vom Nikolaus

06. 12. 2022: Am Dienstag, 6. Dezember 2022, kam unsere Grundschule im Mehrzweckraum zusammen. Nachdem wir den Unterschied zwischen dem Nikolaus und dem Weihnachtsmann herausgearbeitet hatten und die Legende über ... [mehr]

Auch Wir sagen DANKE!

Auch Wir sagen DANKE!

04. 12. 2022: Zum Nikolausmarkt übernahmen der ATSV, der Kindergarten und die Grundschule die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen. Bereits vor Beginn stand fest, dass die Einnahmen zu gleichen Teilen an den ... [mehr]

Junior-Helfer

Junior-Helfer

15. 11. 2022: Um bei Unfällen in der Schule oder auch Zuhause erste Hilfe leisten zu können, erlernten die Kinder unter fachkundiger Anleitung von Andreas Kübrich vom Roten Kreuz das Absetzen eines Notrufes und ... [mehr]

Besuch der Musik-Kids in der Schule

Besuch der Musik-Kids in der Schule

08. 11. 2022: Die Bläserjugend unserer Musikkapelle besuchte die Kinder in der Schule und stellte nach dem Vorspielen von verschiedenen Musikstücken ihre Instrumente vor. Danach durften die Schüler diese ... [mehr]

Unser Wald-Tag

Unser Wald-Tag

13. 10. 2022: Am Dienstag, 11. Oktober und am Donnerstag, 13. Oktober erlebten die Eingangsstufe bzw. die Klasse 3/4 einen interessanten und spannenden Waldtag mit Naturpark-Ranger Jan Van-der-Sant.  Die ... [mehr]

Pflanzaktion auf dem Spielplatz

Pflanzaktion auf dem Spielplatz

08. 10. 2022: In einer gemeinsamen Aktion von Elternbeirat und Schulförderverein wurden auf dem Spielplatz Obststräucher gepflanzt und das Holz für eine Sitzgarnitur gestrichen. Vielen Dank an alle ... [mehr]

Orgelmärchen

Orgelmärchen

07. 10. 2022: Am Donnerstag, 6. Oktober, spielte Marius Popp, der sich im Ruhestand befindende Regionalkantor der evangelischen Kirche, für uns in der Nordhalbener Pfarrkirche ein Orgelmärchen. Die Kinder hatten ... [mehr]

Herbstspaziergang zur Jubilate-Kirche im Grund

Herbstspaziergang zur Jubilate-Kirche im Grund

05. 10. 2022: Im Rahmen des kooperativen Religionsunterrichtes besuchten die Religions- und Ethikklassen die Jubilate-Kirche im Ortsteil Grund. Dort wurden wir von Pfarrerin Rebekka Pöhlmann schon erwartet, die ... [mehr]

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

13. 09. 2022: Am 13. September um 9 Uhr kamen die neuen Erstklässler in unsere Schule. Sie wurden feierlich mit zwei Liedern begrüßt, danach ging es Hand in Hand mit den Maxis ins Klassenzimmer. Schon nach ... [mehr]

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

29. 07. 2022: Am letzten Schultag wurden die Kinder, die viel gelesen und online Fragen dazu beantwortet haben sowie die Kinder, die in der Lernapp "Anton" viele Sterne gesammelt haben, ausgezeichnet. Alle ... [mehr]

Schuljahr endet mit Geschenkeübergabe der Bayerischen Staatsforsten

Schuljahr endet mit Geschenkeübergabe der Bayerischen Staatsforsten

26. 07. 2022: In der letzten Schulwoche vor Ferienbeginn übergaben auf dem Spielplatz der Grundschule Nordhalben der stellvertetende Betriebsleiter des Forstbetriebes Nordhalben Antonius Haane, Revierleiter Felix ... [mehr]

Elternbrief zum Schuljahresende

25. 07. 2022: Liebe Eltern,   die letzte Schulwoche im Schuljahr 2021/22 ist angebrochen.   Ich schaue dankbar auf dieses Jahr zurück, denn, auch wenn es noch Einschränkungen aufgrund Corona gab, ... [mehr]

Schulausflug zur Falknerei in Plauen

Schulausflug zur Falknerei in Plauen

21. 07. 2022: Am Donnerstag, 21. Juli, fuhren wir nach Plauen in die dortige Falknerei. Zunächst nahmen wir an einer Erlebnistour durch den Wald teil, bei der wir viel Neues erfuhren. Von der Frage, wie ein ... [mehr]

Abkühlung gefunden!

Abkühlung gefunden!

21. 07. 2022: Am Mittwoch, 20. Juli, gönnte sich unsere Schule nach der ersten Pause eine Abkühlung. Bei hochsommerlicher Hitze gingen wir ins Naturbad. Dort schwammen wir zunächst eine Runde auf Zeit, ... [mehr]

Schulausflug nach Kronach

Schulausflug nach Kronach

06. 07. 2022: Am Mittwoch, 6. Juli, verbrachte unsere ganze Schule einen ereignisreichen Tag in Kronach bei schönem Wetter. Unser Schulausflug kurz vor Ende des Schuljahres, der schon lange Tradition geworden ... [mehr]

Ganz schön was los im Bach!

Ganz schön was los im Bach!

28. 06. 2022: Am Dienstag, 28. Juni, nahmen wir an der „Stadtoase“ mit Susanne Meier teil. Dieses Jahr ging es um die Tiere im Bach. Einen ganzen Vormittag lang haben wir an der Rodach im Grund bei Nordhalben ... [mehr]

Wie steht es um die Biodiversität in Nordhalben?

Wie steht es um die Biodiversität in Nordhalben?

24. 06. 2022: Bereits im letzten Schuljahr haben wir zum Thema Biodiversität (biologische Vielfalt) ein Projekt im Rahmen der Bewerbung um die Auszeichnung „Umweltschule in Europa“ durchgeführt und einige ... [mehr]

Gesundes Frühstück

Gesundes Frühstück

22. 06. 2022: Am 22. Juni fand an unserer Schule zum wiederholten Mal ein gesundes Frühstück statt. In regelmäßigen Abständen bereiten wir mit den Kindern zusammen leckere Snacks und Getränke zu, wobei auf ... [mehr]

Großes AOK-Kindertheater an der Grundschule Nordhalben

Großes AOK-Kindertheater an der Grundschule Nordhalben

02. 06. 2022: Bereits am Eingang begrüßte Piratenkapitän Tino alle Kinder und führte so in ein kurzweiliges, mit witzigen Dialogen, lustigen Handlungen und peppigen Liedern gespicktes Theaterstück ein. ... [mehr]

Juhu Schullandheim!

Juhu Schullandheim!

27. 05. 2022: Es hat wohl kaum noch jemand daran geglaubt, dass dieser Traum noch wahr wird, doch nach der coronabedingten Absage im März konnten wir vom 24.-25. Mai doch noch für einen Tag und eine Nacht zum ... [mehr]

Wir laufen für unsere Bibliothek

Wir laufen für unsere Bibliothek

27. 05. 2022: Am Freitag, 27. Mai hat sich unsere gesamte Schule sportlich betätigt: Unter dem Motto „Wir laufen für unsere Schulbibliothek“ sind unsere Schülerinnen und Schüler gelaufen, gelaufen und ... [mehr]

Unser Hochbeet steht!

Unser Hochbeet steht!

11. 05. 2022: Nicht nur, dass die VR Bank Oberfranken Mitte eG uns das Hochbeet überreichte, nein, sie schickten auch zwei handwerklich begabte junge Damen, die es mit den Schülern aufbauten. Als es stand, ... [mehr]

Erlebnis Bauernhof

Erlebnis Bauernhof

10. 05. 2022: Am Dienstag, 10. Mai, hieß es für die Klasse 3/4 "Erlebnis Bauernhof". Zunächst erfuhren wir in der Schule von Ernährungsfachfrau Marina Herr alles was man über Milch wissen muss. Neben den ... [mehr]

Wir sind eine sportliche Schule!

Wir sind eine sportliche Schule!

06. 05. 2022: Das bewiesen alle Schülerinnen und Schüler bei der erfolgreichen Teilnahme an den Übungseinheiten zur Abnahme der Sportabzeichen im Jahr 2021. Ganz herzlich bedanke ich mich bei Margarete ... [mehr]

Einen herzlichen Dank an die Jagdgenossenschaft!

Einen herzlichen Dank an die Jagdgenossenschaft!

06. 05. 2022: Jagdgenossenschaft übergibt Spende an Kindergarten und Grundschule Mit großer Freude und herzlichem Dank nahmen die Leiterin des Kindergartens, Jessica Kürschner, und die Leitern der ... [mehr]

Wir bauen Soma-Würfel

Wir bauen Soma-Würfel

04. 05. 2022: Wir bauen Soma-Würfel Am Mittwoch, 4. Mai, waren Martin Haseney und Fabian Wagner vom FabLab der Lucas-Cranach-Campus Stiftung bei uns zu Gast. Ganze vier Schulstunden nahmen die sich Zeit, um ... [mehr]

Es war einmal ein Stachelbär …

Es war einmal ein Stachelbär …

28. 03. 2022: … der wollte keine Stacheln mehr … und wie geht die Geschichte weiter wird sie traurig oder heiter? Dies war die Vorgabe für das neue Kunstprojekt, das Irmgard Freischlad mit den Schülern ... [mehr]

Nordhalben Helau!

Nordhalben Helau!

24. 02. 2022: Am Donnerstag, 24. Februar feierte unsere Grundschule eine Faschingsparty. Wir trafen uns um 14 Uhr im Mehrzweckraum, um zwei kurzweilige Stunden zusammen zu erleben. Neben Faschingstänzen ... [mehr]

Das Christkind war da!

Das Christkind war da!

23. 12. 2021: Herzlichen Dank sagen wir der Jagdgenossenschaft Nordhalben, in deren Namen uns Elke Seyrich eine Spende in Höhe von 200 € überreichte. Nachdem unser Spielplatz durch eine Einzäunung nun ... [mehr]

Der Nikolaus war da!

Der Nikolaus war da!

06. 12. 2021: Hocherfreut waren alle, als zum Namenstag des Heiligen Nikolaus dieser höchstpersönlich zu uns in die Schule kam. Dieser Heilige ist allen gut bekannt und so konnten die Schüler auch einiges über ... [mehr]

Abenteuer im Naturpark

Abenteuer im Naturpark

06. 10. 2021: Am Mittwoch, 6. Oktober 2021 ging es für unsere Grundschule ins Lamitztal bei Wallenfels. Dort wurden wir von einem Naturparkranger und einer Naturparkrangerin empfangen, die viele tolle Sachen mit ... [mehr]

Unser Besuch im Rathaus

Unser Besuch im Rathaus

28. 09. 2021: Am Dienstag, 28. September 2021 besuchte die Klasse 3/4 das Rathaus. Wir lernten den Bürgermeister und viele der dort arbeitenden Personen kennen. Michael Pöhnlein und die Mitarbeiter standen ... [mehr]

Herzlich Willkommen, ihr Lieben!

Herzlich Willkommen, ihr Lieben!

14. 09. 2021: Am Dienstag, 14. September hieß es für sieben Kinder: Heute ist mein erster Schultag! Bei bestem Wetter wurden unsere Schulanfänger mit ihren Familien im Pausenhof begrüßt. Die gesamte Schule ... [mehr]

Ein schöner Tag in Kronach

Ein schöner Tag in Kronach

22. 07. 2021: Am Donnerstag, 22. Juli, verbrachte unsere ganze Schule einen ereignisreichen Tag in Kronach bei bestem Wetter. Zunächst besuchten wir das Theaterstück „Das Sams“, das uns nicht nur immer ... [mehr]

Wo kommt das Obst und Gemüse her, das wir essen?

Wo kommt das Obst und Gemüse her, das wir essen?

21. 07. 2021: Um diese Frage beantworten zu können, erkundeten die Schüler der Eingangsstufe zuerst den heimischen Garten und dann den Nordwaldmarkt. Im dritten Schritt wanderten die Schüler zum ... [mehr]

Wie steht es um die Biodiversität in Nordhalben?

Wie steht es um die Biodiversität in Nordhalben?

07. 07. 2021: Biodiversität (biologische Vielfalt) klingt toll, wir denken an viele verschiedene Lebewesen, die auf engem Raum leben. Doch finden wir die auch bei uns in Nordhalben? Mit dieser Frage hat sich die ... [mehr]

Im Wald gibt es viel zu erleben!

Im Wald gibt es viel zu erleben!

25. 06. 2021: Am 24. Juni kam Susanne Meier von der Stadtoase zu uns in die Schule und unternahm mit uns eine Exkursion in den Wald. Zuerst durften wir uns selbst Klemmbretter aus Holzbrettern und Holzdübeln ... [mehr]

Unterwegs auf buntem Teppich

Unterwegs auf buntem Teppich

17. 06. 2021: Zusammen mit Frau Meier von der Stadtoase, Bund Naturschutz, war die Eingangsstufe zu den Wiesen der Fichtera gelaufen. Was sie dort erlebt haben, berichten die Kinder selbst: Wir haben Blumen ... [mehr]

Stellenausschreibung zum Bundesfreiwilligendienst

Stellenausschreibung zum Bundesfreiwilligendienst

01. 05. 2021:   Die Gemeinde Nordhalben bietet für das Schuljahr 2021/22 in der Grundschule Nordhalben eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) an.            Wenn du ... [mehr]

Schulanmeldung im Bereich der Grundschule Nordhalben

Schulanmeldung im Bereich der Grundschule Nordhalben

11. 02. 2021: Am Dienstag, dem 2. März 2021, und am Montag, dem 8. März 2021, werden alle schulpflichtigen Kinder im Bereich Nordhalben-Heinersberg zur Schulanmeldung eingeschrieben.   Schulpflichtig ... [mehr]

Besuch vom Nikolaus

Besuch vom Nikolaus

07. 12. 2020: Am Montag, 7. Dezember 2020 besuchte der Nikolaus unsere Grundschule. Unter Einhaltung der aktuellen Regeln kamen wir im Mehrzweckraum zusammen, hörten eine Legende über den St. Nikolaus und ... [mehr]

Wanderung zum Bauernhof

Wanderung zum Bauernhof

23. 10. 2020: Am Donnerstag, 22. Oktober hieß es für die Klasse 3/4 Wanderung zum Bauernhof. Nach einer schönen Herbsttour durch Nordhalben und an der Ködeltalsperre entlang, bei der wir bereits viele ... [mehr]

Grundschule

Heckenexkursion an der Fichtera

17. 09. 2020: Den Herbstwind spürten die Kinder der Eingangsstufe als sie mit Frau Meier von der Stadtoase, Bund Naturschutz Kronach, die Hecken an der Fichtera erkundeten. Jetzt wissen sie, dass das ... [mehr]

Grundschule

Mehr Sicherheit am Morgen

10. 09. 2020: Damit die Schulkinder sicher zur Schule kommen, haben sich vier Mamas bereit erklärt, als Schulweghelfer den Übergang von der Kirche zur Schule zu sichern. Sie wurden von Polizeihauptmeister Martin ... [mehr]

Uwe Witurka

Der Start in Schuljahr 2020/21 ist geglückt!

08. 09. 2020: Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir unsere zehn Schulanfänger und ihre Familien im Schulhof begrüßen. Unsere sieben „Maxis“ in der Eingangsstufe 1/2 brachten dann alle mit einem ... [mehr]

Norbert Neugebauer

Hurra, die Ferien sind da!

24. 07. 2020: Das Schuljahr 2019/20 wird uns „corona-bedingt“ in besonderer Erinnerung verbleiben. Herausgefordert durch das „Lernen zuhause“ mussten Schüler, Eltern und Lehrer sich neuen Lernbedingungen ... [mehr]

Guter Tee gefällig? Die Zutaten gibt’s vor der Haustür!

Guter Tee gefällig? Die Zutaten gibt’s vor der Haustür!

17. 07. 2020: Am Freitag, 17. Juli nahmen wir an der „Stadtoase“ mit Susanne Meier teil. Dieses Jahr ging es um heimische Kräuter, mit denen man einen guten Tee kochen kann. Dazu gingen wir zur Skiwiese und ... [mehr]

Vorsicht vor dem Toten Winkel!

Vorsicht vor dem Toten Winkel!

17. 06. 2020: Am Mittwoch, 17. Juni, waren Thomas Graf und Heiko Sesselmann von der Polizei Kronach bei uns an der Schule. Sie brachten uns die nicht zu unterschätzenden Gefahren des "Toten Winkels" näher. ... [mehr]

Nordhalben Helau!!!

Nordhalben Helau!!!

17. 02. 2020: Am Freitag, 14. Februar feierte unsere Grundschule eine Faschingsparty. Auch viele ehemalige Schüler kamen dazu, um mit uns zu feiern, was uns sehr gefreut hat. Wir trafen uns um 14 Uhr im ... [mehr]

Glückwunsch zum Schwimmabzeichen Bronze!

Glückwunsch zum Schwimmabzeichen Bronze!

17. 02. 2020: Von September 2019 bis Januar 2020 waren wir regelmäßig im Schwimmbad in Schwarzenbach am Wald und haben unsere Fähigkeiten im Schwimmen weiterentwickelt. Zahlreiche Kinder haben bis zum Ende ... [mehr]

Aufgepasst auf dem Eis!

Aufgepasst auf dem Eis!

13. 02. 2020: Am Donnerstag, 13. Februar 2020 wurde an unserer Schule ein Eisregeltraining durchgeführt. Sophia Fischer von der DLRG Kronach gab uns sehr wertvolle Hinweise, was im Ernstfall zu tun ist, wenn ... [mehr]

Nordhalben vor - noch ein Tor !!

Nordhalben vor - noch ein Tor !!

11. 02. 2020: Am Dienstag, 11. Februar 2020, fand in der Nordwaldhalle die erste Runde des Fußball-Turniers im Landkreis Kronach statt. Sieben Mannschaften traten an, zeigten eine beachtliche Leistung und ... [mehr]

ATSV macht Nordhalben fit

ATSV macht Nordhalben fit

09. 02. 2020: Auf insgesamt 86 erfolgreich abgenommene Sportabzeichen im vergangenen Jahr konnten die Übungsleiter des ATSV Nordhalben stolz  sein. 56 wurden während der Vereinsarbeit sowie 30 in der ... [mehr]

„Skipping Hearts“ – Damit unser Herz gesund bleibt!

„Skipping Hearts“ – Damit unser Herz gesund bleibt!

17. 01. 2020: Am Donnerstag, 16. Januar 2020 war das Seilspring-Projekt „Skipping Hearts“ bei uns in der Klasse 3/4 zu Gast. Die Deutsche Herzstiftung hat es ins Leben gerufen, um eine gezielte Herz-Vorsorge ... [mehr]

Unser (Weihnachts-) Frühstück

Unser (Weihnachts-) Frühstück

20. 12. 2019: Am 20.12.19 starteten wir mit einem gemeinsamen (Weihnachts-)Frühstück in die Weihnachtsferien. Neben vielen gesunden Komponenten waren auch weihnachtliche Leckereien dabei! Frohe Weihnachten! [mehr]

Bald ist Weihnachten – auch in Schule und Kindergarten

Bald ist Weihnachten – auch in Schule und Kindergarten

13. 12. 2019: Am Freitag, 13. Dezember 2019, fand in der Nordwaldhalle die gemeinsame Weihnachtsfeier von Kindergarten und Grundschule statt. Ab 15 Uhr gab es verschiedenste Aufführungen zu bestaunen – von ... [mehr]

Luca ist Mathematik-Meister im Landkreis Kronach

Luca ist Mathematik-Meister im Landkreis Kronach

15. 11. 2019: Am Donnerstag, 14. November 2019 fand auf Landkreisebene die zweite Runde der Oberfränkischen Mathematik-Meisterschaft statt. Weniger das Rechnen selbst als vielmehr das Denken und Knobeln sind in ... [mehr]

Alternative Energien - so sieht die Zukunft aus!

Alternative Energien - so sieht die Zukunft aus!

24. 10. 2019: Am Donnerstag, 24. Oktober war das Projekt „Klimamacher“ bei uns in der Klasse 3/4 zu Gast. Ramona Zeuß von der Energievision Frankenwald kam zu uns und das Thema war „Erneuerbare Energien“. ... [mehr]

Die Fichte sticht, die Tanne nicht!

Die Fichte sticht, die Tanne nicht!

16. 10. 2019: So wie die Überschrift lautete eine der Erkenntnisse, die wir beim Waldtag mit Naturpark-Ranger Jan Van-der-Sant gewinnen konnten. Am Mittwoch, 16. Oktober begab sich die Klasse 3/4 auf ... [mehr]

Besuch im Rathaus der Klasse 3/4

Besuch im Rathaus der Klasse 3/4

10. 10. 2019: Am Donnerstag, 10.10.19 hat die Klasse 3/4 das Rathaus besucht. Passend zum aktuellen HSU-Thema "Gemeinde" haben wir uns die Gemeindeverwaltung mal vor Ort live angesehen. Viele freundliche ... [mehr]

Wer hot Kerwa?

Wer hot Kerwa?

26. 09. 2019: Natürlich auch die Schulkinder, die mit ihren Hutkreationen, die leider dem Regen zum Opfer fielen, am Kerwa-Auftakt teilnahmen und des "Görchla" tanzten. Mit der Musikkapelle konnten sie es dann ... [mehr]

Dribbeln, fangen und werfen - Basketball eben!

Dribbeln, fangen und werfen - Basketball eben!

25. 09. 2019: Am Mittwoch, 25. September 2019 fand die alljährliche Basketball-Auftakt-Veranstaltung mit den Brose Bamberg statt. Dieses Mal absolvierten unsere 3. und 4. Klässler die Stationen wieder in unserer ... [mehr]

Die Schüler der Eingangsstufe mit Herrn Rosenbaum von der Sparkasse Kulmbach-Kronach

Hallo, schön dass du da bist!

10. 09. 2019: Mit diesem Lied begrüßten die Schüler der Grundschule Nordhalben unsere sieben Schulanfänger. Vor allem die Großen der Eingangsstufe freuten sich, dass nun neue Lernpartner in der ... [mehr]

Orgelmärchen

Orgelmärchen

25. 07. 2019: Ein Höhepunkt zum Abschluss des Schuljahres war das von Regionalkantor Marius Popp vorgestellte Orgelmärchen „Josef und seine Brüder“. Die Schüler staunten über die Größe der Orgel und ... [mehr]

Wo sind die Sportskanonen?

Wo sind die Sportskanonen?

23. 07. 2019: Kurz vor den Sommerferien hat sich unsere Schule nochmal ausgiebig sportlich betätigt! Im Rahmen des deutschen Sportabzeichens traten sämtliche Schülerinnen und Schüler aller Klassen zum ... [mehr]

Hurra, unser Klettergerüst steht!

Hurra, unser Klettergerüst steht!

20. 07. 2019: Dank vieler tatkräftiger Helfer und dem Einsatz von Heiko Kürschner, der bereits am Vortag die Fundamente betonierte, konnte am letzten Samstag im Schuljahr das Klettergerüst auf dem Spielplatz ... [mehr]

Werdet keine "Smombies"!

Werdet keine "Smombies"!

19. 07. 2019: Am Freitag, 19. Juli fand für uns in Reitsch der Tag der „Aufmerksamkeit im Straßenverkehr“ statt. Wir durchliefen sieben Stationen, an denen man hautnah erleben konnte, wie wichtig es ist, im ... [mehr]

Pokalsieger!

Pokalsieger!

17. 07. 2019: Am Dienstag, 16. Juli 2019, fand in der Nordwaldhalle der Basketball-Abschluss im Landkreis Kronach statt. Fünf Mannschaften aus Ludwigsstadt, Kronach und Nordhalben traten an, zeigten eine ... [mehr]

Musik in der Schule

Musik in der Schule

16. 07. 2019: Zehn Teenies des Musikvereins besuchten mit ihrer Dirigentin Dorothea Dietrich in den letzten Schultagen die Kinder der Grundschule. Nach einem kleinen Konzert stellten sie ihre mitgebrachten ... [mehr]

Zirkus Fantasticus

Zirkus Fantasticus

13. 07. 2019: Am Samstag, 13. Juli hieß es in der Nordwaldhalle „Zirkus Fantasticus“. Zahlreiche Artisten aus der Grundschule und aus dem Kindergarten beeindruckten mit ihren fantastischen Vorstellungen. Das ... [mehr]

Ausstellung "Hand gemacht"

Ausstellung "Hand gemacht"

01. 07. 2019: Herzliche Einladung zur Ausstellung „Hand gemacht“ Viel Geschick, Kreativität, Können, Ausdauer und Fleiß zeigen sich in den Ausstellungsstücken, die unsere Schüler und Schülerinnen ... [mehr]

Bienen sind fleißige Tiere!

Bienen sind fleißige Tiere!

26. 06. 2019: Am Mittwoch, 26. Juni bekamen wir Besuch vom Imkerverein aus Wurzbach in Thürungen. Im Rahmen unserer Umweltschule führten wir ein Projekt zum Thema „Bienen“ durch, wobei uns fünf Mitglieder ... [mehr]

Glückwunsch an die Sponsorenlauf-Champions!

Glückwunsch an die Sponsorenlauf-Champions!

04. 06. 2019: Herzlichen Glückwusch an die acht Kinder, die beim Sponsorenlauf am Freitag, 31. Mai 2019 die weitesten Strecken in ihren Klassen zurückgelegt haben! Bis zu 15 km habt ihr in ca. anderthalb Stunden ... [mehr]

Aus alt mach neu - Wir schöpfen Papier!

Aus alt mach neu - Wir schöpfen Papier!

03. 06. 2019: Am Freitag, 31. Mai und am Montag, 3. Juni wurde an unserer Schule aus altem neues Papier hergestellt. Im Rahmen eines Projektes unserer Umweltschule erhielten unsere Schülerinnen und Schüler einen ... [mehr]

Wir laufen für einen Basketballkorb

Wir laufen für einen Basketballkorb

31. 05. 2019: Am Freitag, 31. Mai hat sich unsere gesamte Schule sportlich betätigt: Unter dem Motto „Wir laufen für einen Basketballkorb“ sind unsere Schülerinnen und Schüler gelaufen, gelaufen und ... [mehr]

So sieht das Kraftfutter für die Milchkühe aus.

Woher kommt die Milch? Wie kommt sie zu uns?

29. 05. 2019: Diesen Fragen gingen die Schüler der Eingangsstufe und der 3. Klasse nach. Die Landbäuerin, Frau Herr, erläuterte mit den Kindern im theoretischen Teil die einzelnen Stationen der Milchwirtschaft ... [mehr]

Tiere und Pflanzen am Bach

Tiere und Pflanzen am Bach

23. 05. 2019: Am Donnerstag, 23. Mai nahmen wir an der „Stadtoase“ mit Susanne Meier teil. Dieses Jahr ging es um die Tiere im Bach und um die Pflanzen am Bach. Den ganzen Vormittag lang haben wir uns mit ... [mehr]

Müll – am besten recyceln oder vermeiden!

Müll – am besten recyceln oder vermeiden!

09. 05. 2019: Am Donnerstag, 9. Mai fuhren die 3. und die 4. Klasse im Rahmen unseres Projektes zum Thema „Müll“ zum Müllheizkraftwerk nach Coburg. Gleich zu Beginn überlegten wir, was denn alles ... [mehr]

Lesen können wir auch nachts!

Lesen können wir auch nachts!

12. 04. 2019: Am Donnerstag, 11.04.2019 traf sich die 4. Klasse zu einer "Lesenacht". Los ging es um 18.30 Uhr mit dem Herrichten der Schlafplätze. Um kurz nach 19 Uhr trafen dann jede Menge Pizzen ein - unser ... [mehr]

Gesundes Frühstück am 11.04.19

Gesundes Frühstück am 11.04.19

12. 04. 2019: Am Donnerstag, 11.04.2019 veranstalteten wir klassenübergreifend ein gesundes Frühstück. [mehr]

Hurra, wir haben das Seepferdchen!

Hurra, wir haben das Seepferdchen!

28. 03. 2019: Ganz herzlich gratulieren wir unseren Schwimmern aus der Eingangsstufe – Janne, Luis und Moses, die im Verlauf unserer Schwimmeinheiten in Teuschnitz die Anforderungen für das Abzeichen ... [mehr]

Gewalt vermeiden

Gewalt vermeiden

22. 03. 2019: Am Donnerstag, 21. März und Freitag, 22. März kam Herr Klaus Gerlach zu uns in die Schule. In seinem Workshop ging es um Gewaltprävention und Schulwegsicherheitstraining. Was bedeutet eigentlich ... [mehr]

Die aktiven Eltern mit Kursleiterin Nicole Götz (4.v.l.) und dem stellv. Schulleiter Stefan Wich-Herrlein (5.v.l.)

Alle unter einer Decke

21. 03. 2019: AOK Bayern unterstützt die Eltern der Grundschule Nordhalben bei „Entspannt erziehen“   Bereits seit Herbst letzten Jahres nutzt die Grundschule Nordhalben ein ganzheitliches Angebot der ... [mehr]

Dorffest

Dorffest

16. 03. 2019: Die Schule beteiligte sich mit dem Nordhalbener Heimatlied und mit einem Tanz, bei dem die Kinder mit Begeisterung dabei waren.   Christine Lippert [mehr]

Musik bewegt! Wir haben gewonnen!

Musik bewegt! Wir haben gewonnen!

12. 03. 2019: Bis zum Februar diesen Jahres konnten Kinder sämtlicher Grundschulen ein Bild gestalten zum Thema „Musik bewegt“. Auch unsere Schule hat im Rahmen des Kunstunterrichtes an diesem Projekt der VR ... [mehr]

Nordhalben vor - noch ein Tor!

Nordhalben vor - noch ein Tor!

28. 02. 2019: Am Donnerstag, 28. Februar 2019, fand in der Nordwaldhalle die erste Runde des Fußball-Turniers im Landkreis Kronach statt. Sieben Mannschaften traten an, zeigten eine beachtliche Leistung und ... [mehr]

Helau!! Unsere Faschingsparty 2019!

Helau!! Unsere Faschingsparty 2019!

16. 02. 2019: Am Freitag, 15. Februar feierte unsere Grundschule eine Faschingsparty. Auch ehemalige Schüler waren eingeladen und kamen dazu. Wir trafen uns um 14 Uhr im Mehrzweckraum, um zwei kurzweilige ... [mehr]

Wir sind Juniorhelfer!

Wir sind Juniorhelfer!

08. 02. 2019: Am Freitag, 8.2.19 war das Bayerische Rote Kreuz bei uns an der Schule. Nach unserer Juniorhelferausbildung im November des vergangenen Jahres bekamen die Kinder heute ihre Urkunden und ... [mehr]

Action im Schnee!

Action im Schnee!

10. 01. 2019: 10. Januar 2019: Der Winter ist da! Zum ersten Mal Schlitten fahren mit der 3. und 4. Klasse! Nach der 2. Pause gab es kein Halten mehr, wir stürzten uns auf unsere Schlitten und hatten jede Menge ... [mehr]

Adventsgottesdienst 2018

Adventsgottesdienst 2018

18. 12. 2018: Am 18. Dezember fand in unserem Mehrzweckraum ein kleiner Adventsgottesdienst statt. Neben unseren Kindern und Lehrkräften waren auch die Vorschulkinder mit Jessica Kürschner anwesend. Außerdem ... [mehr]

Die Schulfamilie kommt zusammen

Die Schulfamilie kommt zusammen

13. 12. 2018: Am Donnerstag, 13. Dezember 2018 fand an unserer Schule zum wiederholten Mal ein „Eltern-Kind-Café“ statt. Neben vielen Schülern und Eltern waren auch die Lehrkräfte und die Betreuerinnen der ... [mehr]

Plakatgestaltung zum Nikolausmarkt

Plakatgestaltung zum Nikolausmarkt

03. 12. 2018: In diesem Jahr durften die Kinder der Grundschule das Plakat für den Nikolausmarkt gestalten. Dies haben die Drittklässer übernommen, welche sehr viel Spaß dabei hatten und sichtlich stolz auf ... [mehr]

Wir können helfen, wenn es drauf ankommt!

Wir können helfen, wenn es drauf ankommt!

30. 11. 2018: Am Dienstag, 27. November und am Freitag, 30. November war Kerstin Köhlerschmidt vom Bayerischen Roten Kreuz bei uns an der Schule, um unseren Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klasse eine ... [mehr]

Andrea ist Mathematik-Meisterin im Landkreis!

Andrea ist Mathematik-Meisterin im Landkreis!

14. 11. 2018: Am Dienstag, 13. November 2018 fand auf Landkreisebene die zweite Runde der Oberfränkischen Mathematik-Meisterschaft statt. Weniger das Rechnen selbst als vielmehr das Denken und Knobeln sind in ... [mehr]

Gesundes Frühstück am 26.10.18

Gesundes Frühstück am 26.10.18

26. 10. 2018: Am Freitag, 26. Oktober 2018 hat unsere gesamte Schule ein gesundes Frühstück gemacht.   Jede Klasse bereitete etwas anderes vor, so dass wir uns dann zur ersten Pause getroffen haben und ... [mehr]

Entspannung ist wichtiger denn je!

Entspannung ist wichtiger denn je!

19. 10. 2018: Am Donnerstag, 18. Oktober und Freitag, 19. Oktober 2018 stand im Rahmen der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit an unserer Schule alles im Zeichen der Entspannung. Nicole Götz, Managerin für ... [mehr]

So geht Basketball spielen!

So geht Basketball spielen!

24. 09. 2018: Am Montag, 24. September 2018 fand die alljährliche Basketball-Auftakt-Veranstaltung mit den Brose Bamberg statt. Dieses Mal absolvierten unsere 3. und 4. Klässler die Stationen in der ... [mehr]

Abschlussfoto mit Gabi Deckelmann und Helmut Horn vor dem Fechterawäddshaus

Wandern vor dem Sturm!

21. 09. 2018: Am Freitag, 21. September ging die ganze Grundschule mit allen Klassen wandern. Bevor der Spätsommer mit viel Wind am Nachmittag zu Ende ging, zog es uns nochmal hinaus in die Natur. Unsere Route ... [mehr]

Emil-Flaschen-Übergabe mit Herrn Rosenbaum von der Sparkasse Nordhalben

Schulanfang - der Start ist geglückt!

11. 09. 2018: 6 Schüler der 2. Klasse, 13 Schüler der 3. Klasse und 16 Schüler der 4. Klasse begrüßten am ersten Schultag zusammen mit ihren Lehrkräften Linda Ölsner, Stefan Wich-Herrlein, Christine Lippert ... [mehr]

Ferien-Workshop "Baum, verwandle dich"

Ferien-Workshop "Baum, verwandle dich"

08. 09. 2018: 13 Kinder der zweiten bis vierten Klasse folgten der Einladung des Künstler-Ehepaares Inge und Herbert Stabenow aus Essen, um sich künstlerisch mit dem Thema „Baum, verwandle dich“ ... [mehr]

Wir backen Muffins

Wir backen Muffins

14. 08. 2018: 10 Kinder waren der Einladung des Schulfördervereins im Ferienprogramm gefolgt, um gemeinsam mit Vera Sorgenfrei und Silke Wachter süße und herzhafte Muffins zu backen. Dass Schoko-Muffins bei ... [mehr]

Wir verabschieden unsere Theresa

26. 07. 2018: Am Donnerstag, 26. Juli 2018 war der letzte Tag der Offenen Ganztagsschule im Schuljahr 2017/18 an unserer Grundschule. Und es war somit auch der letzte Tag von Theresa Horn, der Leitung der OGTS. ... [mehr]

Achtung "Smombies"!

Achtung "Smombies"!

13. 07. 2018: Am Freitag, 13. Juli fand für uns in Reitsch der Tag der „Aufmerksamkeit im Straßenverkehr“ statt. Alle vierten Klassen im Landkreis Kronach durchliefen an diesem oder an einem der beiden ... [mehr]

Fair gehandelter Kaffee in unserem ersten Eltern-Café

Fair gehandelter Kaffee in unserem ersten Eltern-Café

11. 07. 2018: Als Abschluss unseres Projektes „Fair Trade“ luden die Schüler ihre Eltern zu einem gemeinsamen Kaffee-Trinken in die Schule ein. Wer mochte, konnte im eingerichteten Laden kunstvoll verzierte ... [mehr]

"Peter und der Wolf"

"Peter und der Wolf"

11. 07. 2018: Danke! Einen Klassiker unter den musikalischen Märchen – „Peter und der Wolf“ – stellte Dekanatskantor Marius Popp an der Rieger-Orgel der Pfarrkirche St. Bartolomäus vor. Anfangs ... [mehr]

Auf dem Spielplatz tut sich was!

Auf dem Spielplatz tut sich was!

11. 07. 2018: Ein großes Dankeschön gilt den fleißigen Helfern, die auf unserem Schul-Spielplatz die Rutsche „unterfüttert“ haben, so dass sie nun fast schon benutzt werden kann, und der Firma Hertel für ... [mehr]

Spannung pur beim Basketball-Abschlussturnier

Spannung pur beim Basketball-Abschlussturnier

11. 07. 2018: Durch ein Jahr harter Trainingsarbeit gut vorbereitet ging unsere Mannschaft ins Turnier. Jeder gab sein Bestes und zeigte, was er unter Trainer Meinhard Madinger, der von den Brose Baskets jede ... [mehr]

Klassenfoto mit Blick nach Nordhalben

Zwei Tage unterwegs – trauen wir uns das?

10. 07. 2018: Natürlich trauten es sich alle Kinder der Eingangsstufe zu. Also planten wir, was wir alles mitnehmen müssen, was wir unterwegs brauchen, was zum Übernachtungsort gebracht wird, wie wir uns ... [mehr]

Höher, schneller, weiter!

Höher, schneller, weiter!

10. 07. 2018: Am Dienstag, 10. Juli fand in Mitwitz der alljährliche Leichtathletik-Wettbewerb der Grundschulen im Landkreis Kronach statt. 14 Schülerinnen und Schüler der Klasse 3/4 machten sich mit Herrn ... [mehr]

Unser großes Wetter-Projekt

Unser großes Wetter-Projekt

27. 06. 2018: Nach den Pfingstferien stand unser Wetter-Projekt auf dem Programm. Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler schon viele Fragen zum Wetter hatten, war es an der Zeit, einigen Wetterphänomenen in ... [mehr]

Schulsparen

Schulsparen

20. 06. 2018: Am Mittwoch, 20. Juni waren wir in der Sparkasse Nordhalben zu Besuch. Viele Kinder brachten ihre Spardosen mit, um diese zu entleeren. Wir erfuhren viele interessante Dinge über den Beruf ... [mehr]

Die ganze Schule ist unterwegs!

Die ganze Schule ist unterwegs!

12. 06. 2018: Am Dienstag, 12. Juni stand unser diesjähriger Schulausflug auf dem Programm. Die ganze Schule machte sich auf den Weg nach Kronach. Zunächst besuchten wir die Rosenberg Festspiele. Das Stück ... [mehr]

Stadtoase Klasse 3/4

Stadtoase Klasse 3/4

11. 06. 2018: Am Montag, 11. Juni, hieß es in der Klasse 3/4 Stadtoase und das Thema waren die Wildtiere in den Wäldern um Nordhalben. Nachdem wir unseren Heimatort zunächst auf der Karte suchten und ... [mehr]

Erlebnis Bauernhof

Erlebnis Bauernhof

06. 06. 2018: Am Mittwoch, 6.6. hieß es für uns "Erlebnis Bauernhof" in Effelter. Für einige Stunden erfuhren wir viel darüber, wie die Milch von der Kuh in den Supermarkt kommt, was auf der Verpackung ... [mehr]

Unser Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr

Unser Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr

14. 05. 2018: Am Montag, 14. Mai besuchten wir die Freiwillige Feuerwehr Nordhalben. Nachdem wir im Unterricht schon viel über diese ehrenamtlichen Helfer gehört haben, war es höchste Zeit, vor Ort einen ... [mehr]

Kinder laufen für Kinder

Kinder laufen für Kinder

11. 05. 2018: Am Freitag, 11. Mai hat sich unsere Schule für einen guten Zweck sportlich betätigt: Wir nahmen am Benefizlauf „Kinder laufen für Kinder“ teil, dessen Spenden zum großen Teil an die ... [mehr]

Danke!

Danke!

05. 05. 2018: Unsere Nestschaukel ist bereits „in Betrieb“, die Rutsche steht und wird demnächst einbetoniert und die Planungen für eine Seilbahn laufen. Unser Spielplatz macht Fortschritte! Ganz herzlich ... [mehr]

Kindersprint: Jede Hundertstelsekunde zählt!

Kindersprint: Jede Hundertstelsekunde zählt!

02. 05. 2018: Am Mittwoch, 2. Mai, war in unserer Nordwaldhalle der „Kindersprint“ zu Gast. Ein Parcours wurde für uns aufgebaut, den wir durchlaufen mussten. Zunächst sprinteten wir in eine Richtung ... [mehr]

Aktion "Saubere Landschaft"

Aktion "Saubere Landschaft"

28. 04. 2018: Erneut beteiligte sich eine Vielzahl von Schülern mit Mamas und Papas engagiert und erfolgreich an der Säuberung unserer Fluren. Vielen herzlichen Dank für die großartige Beteiligung und ... [mehr]

Spiel und Spaß bei der Wald-Rallye der Kerwa-Gesellschaft

Spiel und Spaß bei der Wald-Rallye der Kerwa-Gesellschaft

04. 04. 2018: Action und Fun erlebten 18 Schüler bei der Wald-Rallye der Kerwa-Gesellschaft zu Beginn der Osterferien. Das Team um Julia Schnura und Aileen-Vic Hönisch hatte sich eine etwas andere Schnitzeljagd ... [mehr]

Aenne ist zweite Deutsche Meisterin!

Aenne ist zweite Deutsche Meisterin!

04. 04. 2018: Bei den deutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport in Halle/Saale zeigte Aenne Rebhan, das Tanzmariechen der Tanzsportgarde Coburger Mohr die beste Leistung der Session und wurde unter ... [mehr]

Herzlichen Glückwünsch!!!

Herzlichen Glückwünsch!!!

27. 02. 2018: Aenne Rebhan aus der vierten Klasse ertanzte sich mit der Jugendgarde des Coburger Mohr in Würzburg die süddeutsche Meisterschaft. Zudem wurde sie Süddeutsche Vizemeisterin der ... [mehr]

Schullandheim Klasse 3/4 "Am Knock" vom 19.2.18 bis 23.2.18

Schullandheim Klasse 3/4 "Am Knock" vom 19.2.18 bis 23.2.18

26. 02. 2018: Nachfolgend sind der Bericht und einige Bilder vom Schullandheimaufenthalt der Klasse 3/4 vom 19. Februar 2018 bis 23. Februar 2018 in Teuschnitz zu finden! [mehr]

Schulleiterin Silke Wachter, Obmann Michael Wolf inmitten der Schulkinder und Lehrer Stefan Wich-Herrlein

Frankenwaldverein spendet für den Spielplatz

09. 02. 2018: Der Frankenwaldverein, unser Heimat-, Kultur- und Wanderverein, zeigt durch eine großzügige Spende in Höhe von 500 €, die Obmann Michael Wolf überreichte, dass ihm unsere Kinder am Herzen ... [mehr]

Helau!

Helau!

08. 02. 2018: Bereits am Morgen hatten sich viele maskierte Prinzessinnen, Cowgirls, Piraten, Ninjas, Räuber und Polizisten unter die Schüler gemischt und fieberten dem Schulfasching entgegen. Die Kinder der ... [mehr]

Unser Team in Aktion

Nordhalben vor – noch ein Tor!!!

07. 02. 2018: Am Mittwoch, 7. Februar 2018, fand in der Nordwaldhalle die erste Runde des Fußball-Turniers im Landkreis Kronach statt. Sechs Mannschaften traten an, zeigten eine beachtliche Leistung und kämpften ... [mehr]

Klasse2000 – stark und gesund in der Grundschule

Klasse2000 – stark und gesund in der Grundschule

05. 02. 2018: In diesem Schuljahr beteiligen sich alle unsere Schüler am Programm „Klasse2000“. Die Eingangsstufe beginnt neu damit, die Klasse 3/4 wird nun schon im dritten Jahr von der Gesundheitsförderin ... [mehr]

Im Bild v.l. : Fritz Maier, Silke Deuerling, Silke Wachter, Bürgermeister Michael Pöhnlein

Herzlichen Dank!!!

01. 02. 2018: Der Forstbetrieb Nordhalben der Bayerischen Staatsforsten spendete den Erlös seines Verkaufsstandes auf dem Nikolausmarkt zur Anschaffung von Spielgeräten für den Spielplatz neben der Schule. ... [mehr]

Info-Nachmittag zur Schulfähigkeit

26. 01. 2018: Neugierig und aufgeregt kamen unsere zukünftigen Schulkinder mit ihren Eltern zum Info-Nachmittag in die Schule. Während die Kinder an verschiedenen Stationen beim Malen, Schneiden, Kneten, ... [mehr]

Danke...

Danke...

08. 01. 2018: ... möchten wir allen Förderern und Gönnern unserer Grundschule sagen, die uns im vergangenen Jahr durch Sach-, Geld- und ideelle Spenden unterstützt haben. Wir danken der Jagdgenossenschaft ... [mehr]

Gemeinsame Weihnachtsfeier von Kindergarten und Schule

Gemeinsame Weihnachtsfeier von Kindergarten und Schule

16. 12. 2017: Zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier hatten wir alle am 3. Adventssamstag in die Nordwaldhalle eingeladen. Die Kleinsten des Kindergartens eröffneten das Programm mit dem Wichteltanz. Nach der ... [mehr]

Alternative Energien – so sieht die Zukunft aus!

Alternative Energien – so sieht die Zukunft aus!

08. 12. 2017: Am Freitag, 8. Dezember war das Projekt „Erlebnis Energie“ bei uns in der 3./4. Klasse zu Gast. Nach den ersten Überlegungen, wo wir bereits am frühen Morgen Energie bzw. Strom gebraucht ... [mehr]

Interessiert hören die Kinder dem Nikolaus zu

Bischof Nikolaus besucht die Schulkinder

06. 12. 2017: Vor vielen, vielen hundert Jahren hinterließ ein Mann so viel Eindruck, dass er noch heute im Bewusstsein aller Menschen ist. Dieses Vorbild des Helfens und Teilens und des Freudeschenkens, der ... [mehr]

Unser aufregender Tag im Wald

Unser aufregender Tag im Wald

25. 10. 2017: Am Mittwoch, 25. Oktober stand für die 3./4. Klasse der „Wald-Tag“ auf dem Programm. Trotz großer Unsicherheit an den Vortagen, wie das Wetter werden würde, entschieden wir kurz vor ... [mehr]

Aufgepasst! So klappt es besser!

Aufgepasst! So klappt es besser!

20. 10. 2017: Unsere Pausenordner aus der 3./4. Klasse haben den verantwortungsvollen Dienst übernommen, in der Pause zu helfen und zu unterstützen. In kurzen Szenen stellten sie den Kleinen vor, wie das ... [mehr]

„Was fit macht und gut schmeckt“

„Was fit macht und gut schmeckt“

20. 10. 2017: Unter diesem Motto bereiteten alle Schüler ein gemeinsames Frühstück vor. Während die Kinder der Eingangsstufe Igel mit Stacheln aus Banane, Apfel, Weintraube und Melone „bastelten“, ... [mehr]

Es war soweit! Schon fand unser 2. Waldtag statt.

Es war soweit! Schon fand unser 2. Waldtag statt.

19. 10. 2017: Nachdem sich die Vorschulkinder und die Schüler der Eingangsstufe mit einem Lied begrüßt hatten und die gemeinsamen Waldregeln „aufgefrischt“ wurden, konnte der Waldtag der unter dem Thema ... [mehr]

Waldprojekt hat begonnen

Waldprojekt hat begonnen

28. 09. 2017: Ihren ersten gemeinsamen Vormittag im Wald verbrachten die Vorschulkinder des Kindergartens und die Schüler der Eingangsstufe der Grundschule bereits im September. Nach einem kurzen Marsch in den ... [mehr]

Der deutsche Meister ist da!

Der deutsche Meister ist da!

25. 09. 2017: Am 25. September war es wieder soweit: Die Brose Bamberg, deutscher Basketball-Meister, waren zu Besuch in unserer Nordwaldhalle. An insgesamt 16 Stationen begeisterten uns die jungen Damen und ... [mehr]

Willkommen in der Schule

Willkommen in der Schule

12. 09. 2017: Im Theaterspiel der Schulspielgruppe versperrten drei Dummi-Monster den Weg zur Schule. Doch die Mäuschen und Hühner halfen den Kindern diese mit Liedern zu vertreiben. Dabei klatschten und sangen ... [mehr]

Schulbeginn

04. 09. 2017: Das Schuljahr 2017/18 beginnt am Dienstag, 12. September 2017. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 2 bis 4 treffen sich um 8:00 Uhr in ihren Klassenzimmern. Der Schulbus holt gegen ... [mehr]

"Wir backen Hefekleingebäck"

"Wir backen Hefekleingebäck"

02. 08. 2017: Dieser Einladung zum Ferienprogramm folgten sieben Mädchen in die Schulküche. Unter Anleitung von Vera Sorgenfrei, der Vorsitzenden des Schulfördervereins, wurde Hefeteig geknetet, gerollt, ... [mehr]

"Gott dein guter Segen"

"Gott dein guter Segen"

28. 07. 2017: Mit der Bitte um Gottes Segen für die beginnende Ferienzeit und das kommende Schuljahr beendete die Schulfamilie das Schuljahr 2016/17. Religionslehrerin Elke Hofmann-Kolb verdeutlichte anhand eines ... [mehr]

Abschluss in der Eingangsstufe

Abschluss in der Eingangsstufe

26. 07. 2017: Leider fiel die geplante Wanderung zur Maut ins Wasser, aber wir machten das Beste draus und genossen das leckere Essen in der Schule. Gemeinsame Spiele, Lesen mit der Taschenlampe und lustige Witze ... [mehr]

Kriminelles Orgelkonzert

Kriminelles Orgelkonzert

20. 07. 2017: Dekanatskantor Marius Popp präsentierte auf der Orgel einen Katzenkrimi, der sich als das Märchen vom gestiefelten Kater herausstellte. Dabei durften die Schüler ihm über die Schulter und auf die ... [mehr]

Brose Baskets unterstützen den Schulsport

Brose Baskets unterstützen den Schulsport

17. 07. 2017: Zum bereits sechsten Mal fand in der Nordwaldhalle das Abschlussturnier der Basketball-Arbeitsgemeinschaften der Grundschulen im Schulamtsbezirk Kronach statt. Wir danken der VR-Bank Oberfranken ... [mehr]

Sportabzeichentraining

Sportabzeichentraining

14. 07. 2017: Die letzten Schulwochen nutzten wir, um in Zusammenarbeit mit Tanja Stumpf, Sportabzeichen-Koordinatorin des ATSV, uns in Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination zu steigern und die ... [mehr]

Blütennektar, Schneckenschleim – so ‚ne Wanderung ist fein!

Blütennektar, Schneckenschleim – so ‚ne Wanderung ist fein!

12. 07. 2017: Ideales Wanderwetter – nicht zu heiß, nicht zu kalt, und vor allem trocken – hatte die Eingangsstufe, als sie zusammen mit Frau Meier von der Stadtoase in Kronach sich auf den Weg zur Fichtera ... [mehr]

Fanta-Spielplatz-Initiative

Fanta-Spielplatz-Initiative

10. 07. 2017: Wir haben den an das Schulgelände angrenzenden Spielplatz unter dem Namen „Spielplatz am Schloßberg“ bei der Fanta Spielplatz-Initiative angemeldet, die an 150 Bewerber Fördergelder für ... [mehr]

Danke sagen möchten wir ...

Danke sagen möchten wir ...

07. 07. 2017: - allen, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung unseres Schulfestes so toll unterstützt haben. - für die Kaffee- und Kuchenspenden und die vielen schönen Preise für die Tombola. - ... [mehr]

Schule unterwegs

Schule unterwegs

04. 07. 2017: Die Landesausstellung „Ritter, Bauern, Lutheraner“ auf der Veste Coburg war Anlass unseren diesjährigen Schulausflug dorthin zu machen. Während die „Großen“ der 3/4 durch die Ausstellung ... [mehr]

Herzliche Einladung zum Schulfest

Herzliche Einladung zum Schulfest

26. 06. 2017: Die Grundschule Nordhalben lädt die gesamte Bevölkerung am Freitag, dem 07.07.2017, um 15 Uhr zum Schulfest in der Nordwaldhalle ein. Die Kinder haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet ... [mehr]

Spiel, Spaß und Erfolg im Schwimmunterricht

Spiel, Spaß und Erfolg im Schwimmunterricht

31. 05. 2017: Wollen wir im nächsten Schuljahr wieder zum Schwimmen gehen? Auf diese Frage antworteten alle Schüler begeistert mit „ja“. Zehnmal fuhr jede Klasse zum Schwimmunterricht ins Teuschnitzer ... [mehr]

"Kinder laufen für Kinder"

"Kinder laufen für Kinder"

26. 05. 2017: Zum wiederholten Male führten wir den Sponsorenlauf „Kinder laufen für Kinder“ an der Badstraße durch. Bei schönstem Laufwetter gaben die Schüler alles, um viele Spenden für ein Kinderhaus ... [mehr]

Projektwoche Müll - Plastik im Meer

Projektwoche Müll - Plastik im Meer

24. 05. 2017: In den vergangenen Wochen stand das Thema Müll in der Schule an. Der gesammelte Müllberg einer Schulwoche versetzte alle in Staunen und regte zum Nachdenken an: Wie können wir Müll trennen und ... [mehr]

"Heimat im Handgebäck"

"Heimat im Handgebäck"

04. 05. 2017: Die Kunstpädagogin Irmgard Niederreiter hat mit unseren Kindern der 3./4. Klasse und Schülern in Amerika ein Projekt erarbeitet, das im Künstlerhaus Nordhalben gezeigt wurde. „Was würdest du ... [mehr]

"Kindersprint"

"Kindersprint"

02. 05. 2017: Eine etwas andere Turnstunde erlebten alle Schüler, als ein Team kam, das einen professionell gestoppten Sprint mit ihnen durchführte. Es wurden sowohl der Antritt, die Strecke, die Wende als auch ... [mehr]

"Lernen lernen"

"Lernen lernen"

05. 04. 2017: Dass dieses Thema den Eltern auf den Nägeln brennt, erkannte man am zahlreichen Besuch unseres Elternabends. Lerncoach Steffen Steitz des Vereins LBV Lernen e.V. verstand es auf kompetente und ... [mehr]

Dank an die Jagdgenossenschaft

27. 03. 2017: Die Schulfamilie bedankt sich sehr herzlich für die Spende der Jagdgenossenschaft in Höhe von 200 €. Damit kommen wir der Wunschausstattung unseres Pausen-Spielplatzes wieder ein Stück ... [mehr]

Deckel gegen Polio

Deckel gegen Polio

17. 03. 2017: „Deckel gegen Polio“ Die Grundschule Nordhalben unterstützt die Aktion „Deckel gegen Polio“ und hat eine Sammelstelle für Kunststoffdeckel und –verschlüsse von Getränkeflaschen und ... [mehr]

Schülerfasching

Schülerfasching

17. 02. 2017: Prinzessinnen und Zauberer, Piraten und Cowboys, Superfrau und Supermann, Meerjungfrauen und Indianer, ... Aufwändig und fantasievoll verkleidete Mädchen und Jungen hatten auf dem ... [mehr]

Nord-hal-ben! Nord-hal-ben!!!

Nord-hal-ben! Nord-hal-ben!!!

16. 02. 2017: Am Donnerstag, den 16. Februar fand in der Nordwaldhalle die erste Runde des Fußball-Turniers im Landkreis Kronach statt. Sieben Mannschaften traten an, schenkten sich keinen Zentimeter und ... [mehr]

Tag des Merkens

Tag des Merkens

08. 02. 2017: Wie leicht und vor allem dauerhaft sich zehn verschiedene Begriffe einprägen lassen, wenn man sie im Zusammenhang mit einer lustigen Geschichte verbindet, zeigte den Schülern der ... [mehr]

Neues aus der Grundschule

Neues aus der Grundschule

06. 02. 2017: Begeistert genossen die Schüler die Pausen im Schnee und freuten sich, auch viele Sportstunden mit der Rutschplatte auf dem alten Spielplatz neben der Schule zu verbringen. Mit vereinter Anstrengung ... [mehr]

Herzlichen Dank

Herzlichen Dank

23. 11. 2016: sagen möchte ich im Namen der Schulfamilie - Helmut Ströhlein, der nicht nur unsere Bank im Pausenhof erneuert hat, sondern uns auch einen Tisch um die Kastanie herum baute. - dem Sägewerk ... [mehr]

Wasser - ein geheimnisvolles Element!

Wasser - ein geheimnisvolles Element!

18. 10. 2016: Am Dienstag, den 18. Oktober, waren alle Schüler zu Besuch im Wasserkraftmuseum im südthüringischen Ziegenrück, wo sie folgende Vorhaben meisterten: Wasserexperimente, eine Wanderung und eine ... [mehr]

Eine Collage für Amerika!

Eine Collage für Amerika!

14. 10. 2016: In der Woche vom 10. bis 14. Oktober fand an unserer Schule ein großes Kunstprojekt statt, das Irmgard Niederreiter aus Essen mit den Schülern der Klasse 3/4 durchführte. Zunächst stand die Frage ... [mehr]

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Grundschule Nordhalben

05. 10. 2016: Förderverein Grundschule Nordhalben   Herzliche Einladung ergeht zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Grundschule Nordhalben mit Neuwahlen. Sie findet am Mittwoch, dem ... [mehr]

Erste Schulwoche

Erste Schulwoche

19. 09. 2016: Neugierig und erwartungsvoll starteten unsere Schulanfänger in den ersten Schultag. Begrüßt wurden sie und ihre Familien mit dem kleinen Theaterstück „Die verschwundenen Zahlen“, das die ... [mehr]

Ferienprogramm "Wir backen Blöcher"

Ferienprogramm "Wir backen Blöcher"

09. 08. 2016: Mit Begeisterung und Freude nudelten Schüler im Rahmen des Ferienprogramms Teig aus, wickelten ihn auf Blöchereisen, backten die Blöcher in heißem Fett aus und zuckerten sie. Ein herzliches ... [mehr]

Ehrungen im Schuljahr 2016/17

Ehrungen im Schuljahr 2016/17

29. 07. 2016: Im Schuljahr 2016/17 beteiligten sich alle Klassen am antolin-Leseprogramm. Die besten Punktesammler wurden dafür zum Schuljahresende mit einem Buchpreis belohnt. Zudem gratulieren wir den ... [mehr]

Auf den Inhalt kommt es an!

29. 07. 2016: Wir Menschen sind wie Gefäße. Da gibt es große und kleine, ganz schön verzierte und eher schlichte, solche, die weit geöffnet sind und andere, die fest verschlossen sind. Doch wichtig ist, was ... [mehr]

Unser erster Besuch im Künstlerhaus

26. 07. 2016: Bei unserem Besuch im Kunsthaus trafen wir auf Herrn Frank, der uns viel über die Idee und das Projekt erzählte. [mehr]

Übernachtungsfest zum Schuljahresschluss

22. 07. 2016: „Ich liebe die Schule“ Diese Worte hören wir nicht alle Tage, doch wenn zum Schuljahresende die Eingangsstufe im Schulhaus übernachtet, dann ist die Freude groß. Nach dem Fahrradtraining ... [mehr]

Spiel und Spaß im Naturerlebnisbad

Spiel und Spaß im Naturerlebnisbad

20. 07. 2016: ... garantierte der heiße Sommertag, als sich alle Grundschuler auf den Weg ins Schwimmbad machten. Die Rutsche und der Sprungturm waren ständig besetzt, die Nixen schwammen mit Flossen an den ... [mehr]

Am Samstag kommt das Sams zurück

Am Samstag kommt das Sams zurück

14. 07. 2016: ... und mit ihm viele tolle Überraschungen, die die Darsteller der Luisenburg-Festspiele wunderbar auf ihrer Naturbühne inszenierten. Die Kinder waren von der Leistung der Schauspieler begeistert, ... [mehr]

Die Arbeiten haben begonnen

Die Arbeiten haben begonnen

12. 07. 2016: Vielen herzlichen Dank an die Firma Jurkovic Bau GmbH, die mit ihrem Bagger anrückte, um am alten Spielplatz neben der Schule Erdarbeiten vorzunehmen. Dem Gelände wurde dadurch eine neue Form ... [mehr]

Eine musikalische Reise durch den Zoo

Eine musikalische Reise durch den Zoo

07. 07. 2016: ... bot der Regionaldekan Marius Popp den Schulkindern auf der Orgel. Nachdem er eingangs die Kinder befragte, ob und welches Instrument sie spielten, setzte er den „Karneval der Tiere“ des ... [mehr]

Was bin ich?

Was bin ich?

04. 07. 2016: „Ich arbeite mit der Motorsäge, Klüpfel, Beitel und anderen Werkzeugen.“ „Du bist ein Holzkünstler!“, antworteten die Schüler der Eingangsstufe. Damit haben sie natürlich recht, denn was ... [mehr]

Höher, weiter, schneller!

Höher, weiter, schneller!

30. 06. 2016: Am Donnerstag, den 30. Juni fand in Küps der alljährliche Leichtathletik-Wettbewerb statt. Trotz unseres vergleichsweise weiten Anfahrtsweges waren wir eine der ersten Schulen vor Ort und konnten ... [mehr]

Lass mich deine Stimme hören und ich sage dir, wer du bist

Lass mich deine Stimme hören und ich sage dir, wer du bist

01. 06. 2016: Am Mittwoch, den 1. Juni hatten wir Besuch aus Helmbrechts: Drei Vogelkundler von der Ökostation kamen an unsere Schule. Zunächst schauten wir kurz nach Vögeln in der unmittelbaren Umgebung der ... [mehr]

Aufgepasst mit ADACUS

Aufgepasst mit ADACUS

30. 05. 2016: heißt die ADAC Verkehrssicherheitsinitiative, die unseren Schülern der Eingangsstufe spielerisch die wichtigen Verhaltensregeln an Ampel und Zebrastreifen beibrachte. Begleitet von der Handpuppe ... [mehr]

Das Wandern ist der Kinder Lust

Das Wandern ist der Kinder Lust

04. 05. 2016: Frohgelaunt und mit Rucksack bepackt starteten die Schüler der Eingangsstufe zu ihrer Frühjahrswanderung nach Titschendorf. Am Aussichtspunkt am Grünen Band legten sie ihre erste Pause ein und ... [mehr]

Wir sind Klasse2000

Wir sind Klasse2000

02. 05. 2016: Im Januar bekam unsere Grundschule die Patenschaftsurkunde der AOK Kronach für das Programm „Klasse2000“ überreicht. In den vier Jahren ihrer Grundschulzeit erfahren nun die Schulanfänger, ... [mehr]

Pop Up Cranach - ein alter Meister wird erfahrbar

Pop Up Cranach - ein alter Meister wird erfahrbar

27. 04. 2016: Einen aufregenden Museumsbesuch erlebten alle Schüler bei der interaktiven Ausstellung „Pop Up Cranach“ auf der Festung Rosenberg. Sie schlüpften in die Kleider der damaligen Zeit, leiteten als ... [mehr]

Toter Winkel - der Todes-Winkel

Toter Winkel - der Todes-Winkel

20. 04. 2016: Am Mittwoch, den 20. April hatten wir wichtigen Besuch aus Nürnberg vom ADAC: die 3. und 4. Klasse erhielt einen „Einblick“ in den „toten Winkel“. Die Freiwillige Feuerwehr Nordhalben ... [mehr]

Wir bauen Nistkästen!

Wir bauen Nistkästen!

12. 03. 2016: Fachmännisches Know-how und künstlerisches Geschick vieler fleißiger Hobby-Handwerker und Maler waren nötig, um in kürzester Zeit für unsere heimischen Vögel Nistkästen herzustellen. ... [mehr]

Vielen herzlichen Dank

Vielen herzlichen Dank

09. 03. 2016: sagen wir dem Musikverein für die großzügige Spende, die 1. Vorsitzender Gerd Hornfeck, Kassiererin Birgit Kürschner und Dirigentin Dorothea Dietrich aus dem Erlös der Kapellkerwa, die immer im ... [mehr]

Umweltschutz ist wichtig - und macht Spaß!

Umweltschutz ist wichtig - und macht Spaß!

07. 03. 2016: Vom 7. März bis zum 11. März ging es für die 3. Klasse nach Teuschnitz an den „Knock“. Die Woche in der Jugendherberge stand unter dem Motto „Umweltpädagogik“. Das Programm bot viele ... [mehr]

Nordhalben vor – noch ein Tor!!!

Nordhalben vor – noch ein Tor!!!

03. 03. 2016: Am Donnerstag, dem 3. März, fand in der Nordwaldhalle die erste Runde des Grundschul-Fußball-Turniers im Landkreis Kronach statt. Sieben Mannschaften traten an, schenkten sich keinen Zentimeter und ... [mehr]

Adventszeit in der Schule

Adventszeit in der Schule

22. 12. 2015: Mit vielfältigen Projekten bereiteten sich alle Kinder auf das Weihnachtsfest vor. In den Klassen wurden Plätzchen gebacken, Pralinen gefertigt, Weihnachtsschmuck gebastelt und in der ... [mehr]

Erwartungsvoll lauschen die Kinder der Nikolausansprache

Dankeschön, lieber Nikolaus!

07. 12. 2015: Ziemlich überrascht schauten alle Schüler, als am Montag Vormittag im Rahmen der wöchentlichen Schuladventsfeiern Bischof Nikolaus erschien und Geschenke verteilte. Damit, dass er persönlich noch ... [mehr]

Die Schüler der Eingangsklassen präsentieren ihre Werke

Wie rollt die Kugel am besten?

04. 12. 2015: Dies probierten die Schüler der Eingangsstufe aus, als sie im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichtes erst Entwürfe für Kugelbahnen anfertigten und dann selbst bauten. Dafür brachten sie ... [mehr]

Teilnahme der 4. Klasse am Mathematikwettbewerb

Teilnahme der 4. Klasse am Mathematikwettbewerb

12. 11. 2015: Die Schüler der 4. Klasse der Grundschule Nordhalben nahmen am Mathematikwettbewerb der Grundschulen teil. Dabei ging es um das logische Denken, das anhand von Knobelaufgaben getestet wurde. ... [mehr]

Ein Blätterarbeitstag

Ein Blätterarbeitstag

26. 10. 2015: STADTOASE-Projekttag zur Nachhaltigkeit an der Grundschule Nordhalben   Einen ganzen Vormittag lang beschäftigten sich die Erst- und Zweitklässler der Grundschule Nordhalben mit dem ... [mehr]

Alternative Energien - so sieht die Zukunft aus!

20. 10. 2015: Am Dienstag, dem 20. Oktober, war das Projekt „Energie macht Schule“ bei uns in der 3. und 4. Klasse zu Gast. Zunächst erfuhren wir, welche alternativen Energien es überhaupt gibt, wie diese ... [mehr]

1. Platz beim Jugenwaldheim-Plakatwettbewerb

1. Platz beim Jugenwaldheim-Plakatwettbewerb

20. 10. 2015: Die 4. Klasse der Grundschule Nordhalben konnte sich über einen ersten Platz beim Plakat-Wettbewerb anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Jugendwaldheims Lauenstein freuen. Die Kinder ... [mehr]

Antolin-Sieger

Antolin-Sieger

20. 10. 2015: Die fleißigsten Leser der 3. Klasse, wurden zum Schuljahresende mit einer Urkunde geehrt. Sie arbeiteten über das Jahr besonders erfolgreich und engagiert mit dem Leselernprogramm Antolin und ... [mehr]

Unser aufregender Tag im Wald

08. 10. 2015: Am Donnerstag, den 8. Oktober stand für die 3. Klasse der „Wald-Tag“ auf dem Programm. Nach langem Zittern, ob das Wetter halten würde, bekamen wir am Morgen um halb acht grünes Licht. Wir ... [mehr]

Besuch der 4. Klasse im Rathaus

07. 10. 2015: Am Mittwoch, den 7. Oktober waren wir, die 4. Klasse der Grundschule Nordhalben, im Rathaus. Dort trafen wir den 1. Bürgermeister Michael Pöhnlein. Von ihm konnten wir viel Neues über die ... [mehr]

Wandertag

Wandertag

30. 09. 2015: Unser erster Wandertag führte die Eingangsstufe über den Wiesenpanoramaweg zum Rübelsgrund. Auf der Höhe genossen wir auf den tollen Liegestühlen die Herbstsonne und spielten im Wald Verstecken. ... [mehr]

Wer wohnt wo und wie?

Wer wohnt wo und wie?

12. 05. 2015: Dieser Frage gingen die Schüler der Eingangsstufe auf ihrer Wanderung nach. Wer wohnte auf dem Schlossberg? Wann wurde dort eine Burg erbaut? Wann das erste Mal ein Fliegenpilz aufgestellt? – ... [mehr]

Klöße zubereiten wie zu Urgroßmutters Zeiten

Klöße zubereiten wie zu Urgroßmutters Zeiten

28. 04. 2015: Ende April führte die 4. Klasse der GS Nordhalben mit Frau Maier von der Stadtoase Kronach ein besonders Projekt durch. Wir wollten den Weg vom Naturprodukt Kartoffel bis zum fertigen Kloßgericht ... [mehr]

Kommunionausflug der Drittklässler nach Bamberg

Kommunionausflug der Drittklässler nach Bamberg

20. 04. 2015: Am Montag, den 20. April machten wir uns mit dem Bus auf den Weg nach Bamberg. Alle Kommunionkinder und ebenso alle anderen Drittklässler der Grundschule Nordhalben, sowie deren Eltern und ... [mehr]

Foto: Fa. Wiedel

Bilder aus der Nordhalbener "Unterwelt"

20. 04. 2015: Im Lehrplan der 4. Jahrgangsstufe findet sich das Thema „Wasserversorgung“ und „Abwasserentsorgung“ als Aufgaben der Gemeinde. Bei einem Besuch unserer Kläranlage gingen wir in unserer ... [mehr]

Workshop zur Kunstaktion "Die vier Elemente"

Workshop zur Kunstaktion "Die vier Elemente"

15. 04. 2015: Die Kreativität anzuregen und zu fördern war Ziel des mehrstündigen Kunstprojekts der 3. und 4. Klasse der Grundschule Nordhalben, zu dem zwei Fachleute der Firma Faber-Castell Anleitungen gaben. ... [mehr]

Basketballarbeitsgemeinschaft der GS zu Besuch bei Brose Baskets

Basketballarbeitsgemeinschaft der GS zu Besuch bei Brose Baskets

22. 03. 2015: Die Arbeitsgemeinschaft „Basketball“ der GS Nordhalben wird seit vier Jahren von Trainern im Auftrag von Brose Baskets Bamberg betreut. Gemeinsam mit ihren Angehörigen, ihrem Trainer, Herrn ... [mehr]

Schüler bauen sich ihren eigenen Spielplatz

Schüler bauen sich ihren eigenen Spielplatz

12. 03. 2015: Hinter der Grundschule Nordhalben befand sich seit langer Zeit ein für alle Kinder der Gemeinde frei zugänglicher Spielplatz, der aber sehr in die Jahre gekommen war und nur noch aus maroden ... [mehr]

Spannendes Fußballturnier in der Nordwaldhalle

Spannendes Fußballturnier in der Nordwaldhalle

11. 03. 2015: Vor wenigen Tagen fand in der Nordwaldhalle ein Fußball-Hallenturnier um die Meisterschaft der Grundschulen im Landkreis Kronach statt. Sieben Schülermannschaften aus dem nördlichen und östlichen ... [mehr]

Projekttag mit der Stadtoase

Projekttag mit der Stadtoase

11. 03. 2015: Am 11. März besuchte Frau Meier von der Stadtoase die 3. Klasse der Flexiblen Grundschule Nordhalben. Es sollte um das Thema Hören und Sehen bei Mensch und Tier gehen. Zuerst betrachteten wir ... [mehr]

Schulanmeldung

Schulanmeldung

10. 03. 2015: Nachdem sie bereits mehrmals Schulluft geschnuppert hatten, kamen am Dienstag, dem 10. März, die Vorschulkinder zum Schulspiel in die Schule. Hoch motiviert und konzentriert zeigten die Kinder, was ... [mehr]

Eltern spenden für Schullandheimwerk

Eltern spenden für Schullandheimwerk

06. 02. 2015: Die Grundschule Nordhalben gehörte auch im Schuljahr 2013/2014 zu den eifrigsten Sammlern für das Schullandheimwerk Oberfranken. Auf Kreisebene konnte durch die Spendenfreudigkeit der Eltern der 1. ... [mehr]

Endlich hat es geschneit!

Endlich hat es geschneit!

30. 01. 2015: Vor wenigen Tagen war es nun soweit: Es hatte genug geschneit und an unserer Grundschule war ab der 3. Unterrichtsstunde ein gemeinsames Schlittenfahren angesagt. Die ersten zwei Unterrichtsstunden ... [mehr]

Neue Rhythmusinstrumente für gebrauchte Tonerkartuschen

Neue Rhythmusinstrumente für gebrauchte Tonerkartuschen

28. 01. 2015: Die Grundschule Nordhalben beteiligt sich seit Jahren an der Aktion „Sammeldrache“. Leere Druckerpatronen (Toner oder Tinte) sowie gebrauchsfähige Handys werden in der grünen Umweltbox ... [mehr]

Besuch in der neuen Kreisbibliothek

Besuch in der neuen Kreisbibliothek

23. 01. 2015: Die Weckung der Lesefreude ist ein ständiges Anliegen der Grundschule Nordhalben. Nachdem nun die neue Kreisbibliothek nach den umfangreichen Umbaumaßnahmen fertiggestellt ist, besuchten die ... [mehr]

Neue Basketball-Arbeitsgemeinschaft an der Grundschule Nordhalben

16. 10. 2014: Bei der diesjährigen Auftaktveranstaltung für das Brose Baskets – Schulprogramm kamen wieder über 300 Schüler aus Kronach, Ludwigsstadt, Teuschnitz und Nordhalben in die Nordwaldhalle. An ... [mehr]

"Mathe-Meister" der Grundschule ermittelt

"Mathe-Meister" der Grundschule ermittelt

15. 10. 2014: In den 4. Jahrgangsstufen werden in Oberfranken jedes Jahr die „Mathematikmeister“ ermittelt. Hierbei werden zentral für alle Schulen weniger Rechenaufgaben sondern vielmehr Aufgaben zur ... [mehr]

Große Spende der MUKI-Gruppe

Große Spende der MUKI-Gruppe

09. 10. 2014: Aus dem Erlös des Basars in der Nordwaldhalle spendete die MUKI-Gruppe 400 EUR an die Grundschule und 100 EUR an die Mittagsbetreuungsgruppe der Caritas. Frau Sandra Adler überreichte an Frau ... [mehr]

Schulkinder hatten ihren Spaß an der "neuen Kerwa"

Schulkinder hatten ihren Spaß an der "neuen Kerwa"

06. 10. 2014: Nach dem erfolgreichen Verlauf der neuen Kerwa möchten wir uns von Seiten der Grundschule Nordhalben bei den Initiatoren, Verantwortlichen und Spendern recht herzlich bedanken. Für die Schulkinder ... [mehr]

Erfolgreiche Pilzsammler an der Grundschule Nordhalben

Erfolgreiche Pilzsammler an der Grundschule Nordhalben

19. 09. 2014: Wir, die Klassen 3 und 4 unserer Grundschule führten gleich in der ersten Schulwoche einen Unterrichtsgang in den Wald durch. Ziel war es, einige Pilze kennen zu lernen und giftige von essbaren ... [mehr]

Willkommen in der Schule!

Willkommen in der Schule!

16. 09. 2014: Mit fröhlichen Liedern und einem Gedicht hießen am ersten Schultag alle Schüler und Lehrer die ABC-Schützen und ihre Familien im Pausenhof der Schule willkommen. Schulleiter Hartmut Fleischmann ... [mehr]

Erfolgreiche Teilnahme am Antolin-Leselernprogramm

Erfolgreiche Teilnahme am Antolin-Leselernprogramm

29. 07. 2014: Die fleißigen Leser aus der Klasse 3/4 erhielten Preise für Ihr Mitwirken im Antolin-Leselernprogramm. Die meisten Punkte mit Abstand erzielte dabei Lena Neidhardt, auf den Plätzen zwei und drei ... [mehr]

Bundesjugendspiele in der Klasse 3/4

Bundesjugendspiele in der Klasse 3/4

29. 07. 2014: In der jahrgangskombinierten Klasse 3/4 wurden auch in diesem Jahr die Bundesjugendspiele in Leichtathletik durchgeführt. Das Bild zeigt alle Teilnehmer mit ihren Urkunden. Eine Siegerurkunde ... [mehr]

Erlebnisreicher Schulausflug

Erlebnisreicher Schulausflug

28. 07. 2014: In diesem Schuljahr unternahmen wir als Abschlussfahrt einen ganztägigen Ausflug nach Thüringen. Erstes Ziel war das Schaubergwerk Morassina bei Schmiedefeld. Schon nach wenigen Minuten auf der ... [mehr]

„Wir wandern ohne Sorgen singend in den Morgen",

„Wir wandern ohne Sorgen singend in den Morgen",

24. 07. 2014: so starteten wir Zweitklässer unsere Wanderung über den Schwarzen Teich nach Hermesgrün. Bepackt mit Proviant, guter Laune und begleitet von Sonnenschein zogen wir über den Schloßberg in ... [mehr]

Grundschule Nordhalben wird ab kommenden Schuljahr zur "Profilschule Flexible Grundschule"

Grundschule Nordhalben wird ab kommenden Schuljahr zur "Profilschule Flexible Grundschule"

21. 07. 2014: Nachdem am Ende des Schuljahres 2012/2013 das generalsanierte neue Schulgebäude in Nordhalben eingeweiht werden konnte, stand im jetzt ablaufenden Schuljahr 2013/2014 die Einrichtung der ... [mehr]

Gemischte Mannschaft der Grundschulen Nordhalben und Teuschnitz errang Pokal beim Abschlussturnier des Schulprogramms von Brose Baskets

Gemischte Mannschaft der Grundschulen Nordhalben und Teuschnitz errang Pokal beim Abschlussturnier des Schulprogramms von Brose Baskets

17. 07. 2014: Vor knapp drei Jahren fand die erfolgreiche Auftaktveranstaltung zum Schulprogramm mit den Brose Baskets statt. Durch die Finanzierung der Raiffeisen-Volksbank Kronach-Ludwigsstadt eG war es ... [mehr]

Jetzt kann die Badesaison beginnen!

Jetzt kann die Badesaison beginnen!

16. 07. 2014: Gerade passend zum Beginn des warmen Sommerwetters kam ein Mitglied der DLRG in die Grundschule Nordhalben um uns Kindern die Baderegeln für Schwimmbäder oder Badeseen zu erklären. Mit dem uns ... [mehr]

Ein Tag unter dem Motto: "Leben am und im Bach"

Ein Tag unter dem Motto: "Leben am und im Bach"

10. 07. 2014: „So interessant und spannend müsste die Schule immer sein!“ So hörte man es am Ende des Tages aus jedem Munde. Am Morgen reiste Frau Meier von der Stadtoase in Kronach mit einem ... [mehr]

Musikalisches Märchen begeisterte die Kinder der Grundschule

Musikalisches Märchen begeisterte die Kinder der Grundschule

03. 07. 2014: Die Musikpädagogen Angelika Böhmer–Frank und Herbert Frank bereiteten den Kindern der Grundschule Nordhalben vor einigen Tagen eine besondere Überraschung. Mit dem Stück „Die Abenteuer eines ... [mehr]

Nordhalbener Grundschüler beim Leichtathletik-Wettbewerb

Nordhalbener Grundschüler beim Leichtathletik-Wettbewerb

02. 07. 2014: Der diesjährige Kreisentscheid im „Mannschaftswettbewerb Leichtathletik“ der Grundschulen im Kreis Kronach wurde an der Grundschule Mitwitz ausgerichtet. Fast jede Grundschule aus dem ... [mehr]

Schüler der 2. Klasse erfolgreich beim Grundschulwettbewerb

Schüler der 2. Klasse erfolgreich beim Grundschulwettbewerb

02. 07. 2014: Die Kinder der 2. Klasse an der Grundschule Nordhalben beteiligten sich im Rahmen ihres Sportunterrichts am „Grundschulwettbewerb“. Dieser Wettbewerb ist ausschließlich für die Buben und ... [mehr]

Vorhang auf für Möhren, Kinder, Sensationen

24. 06. 2014: Die Grundschule Nordhalben besuchte vor wenigen Tagen das AOK‑Kindertheater auf dem Landesgartenschaugelände in Kronach. Erstaunt fanden die Kinder dort ein großes Zirkuszelt und mehrere kleinere ... [mehr]

Wander-Wald-Erforschungstag

Wander-Wald-Erforschungstag

06. 06. 2014: Am letzten Schultag vor den Pfingstferien wanderten die erste und zweite Klasse zum Rüblesgrund, um dort spielerisch Wald und Wiese zu entdecken. Die Planung dafür übernahmen die Kinder ... [mehr]

Freiluftklassenzimmer

Freiluftklassenzimmer

28. 05. 2014: Die ganze Schule bedankt sich herzlich beim Forstbetrieb Nordhalben mit seinem Leiter Fritz Maier für die Übergabe von Hockern und Bänken für ein Klassenzimmer im Freien. Zur Einweihung der ... [mehr]

Unsere Schule blüht auf

Unsere Schule blüht auf

26. 05. 2014: Voller Begeisterung bepflanzten die Schüler der zweiten Klasse das Beet vor der Schulhaustür. Fachmännisch angeleitet wurden sie dabei von den beiden Vorsitzenden des Gartenbauvereins, Barbara ... [mehr]

Fahrrad fahren wie die Großen

Fahrrad fahren wie die Großen

22. 05. 2014: Unsere jahrgangskombinierte Klasse 3/4 absolvierte in diesem Schuljahr erfolgreich die Radfahrausbildung der Jugendverkehrsschule Kronach. In drei Übungseinheiten wurden auf dem Allwetterplatz der ... [mehr]

Workshop "Ratsherrenzug"

Workshop "Ratsherrenzug"

16. 05. 2014: Da die Verbundenheit zur Heimat und die Geschichte Nordhalbens im Besonderen eine große Bedeutung in unserer Schule haben, beschäftigten sich die Schulkinder in den vergangenen Wochen mit dem ... [mehr]

Die Erst- und Zweitklässer wanderten

Die Erst- und Zweitklässer wanderten

15. 05. 2014: Bei trockenem, wenn auch kühlem Wetter wanderten die Erst- und Zweitklässer gemeinsam über den Buckenberg zur Stone-Ranch. Dort legten sie eine kleine Rast ein und gingen vorsichtig auf die Pferde ... [mehr]

Der Drache Kokosnuss

Der Drache Kokosnuss

14. 05. 2014: verzauberte die Kindergartenkinder und die Schüler der 1. und 2. Klasse bei der Aufführung der Puppenbühne Marshmallows in der Klöppelschule. Mitfiebernd folgten die Kinder der spannenden ... [mehr]

Tag des Vereinssports

Tag des Vereinssports

02. 05. 2014: Am Freitag, den 2. Mai fand in der Nordwaldhalle der alljährliche Vereinssporttag statt. An diesem Tag hatten die örtlichen Vereine die Möglichkeit ihre Sportarten vorzustellen und so aktiv ... [mehr]

Haustierrundgang

Haustierrundgang

10. 04. 2014: Herzlichen Dank möchten die Zweitklässer nochmals allen Tieren und ihren Besitzern sagen, die sie im Rahmen ihres Projektes „Haustiere in ihrer Umgebung“ besuchen durften und noch ... [mehr]

Ritsche, ratsche, rutsch, wenn ich die Zähne putz,

Ritsche, ratsche, rutsch, wenn ich die Zähne putz,

04. 04. 2014: werden sie blitzblank und rein, leuchten wie der Sonnenschein.“ So lautet ein Kinderlied, dessen Aussagen uns Zahnarzt Dr. Oldrich Havelka aus Steinwiesen bestätigte. Im Auftrag der Bayerischen ... [mehr]

Besuch aus Uganda

Besuch aus Uganda

01. 04. 2014: Anfang April besuchte Pater Roberto aus Uganda die jahrgangskombinierte Klasse 3/4 der Grundschule Nordhalben. Da Uganda heuer verstärkt von Misereor unterstützt wird, war dieses Land bereits in ... [mehr]

Foto: Michael Wunder

Musikverein übergibt Spende an die Grundschule Nordhalben

31. 03. 2014: Der Musikverein hat an die Grundschule Nordhalben eine Spende in Höhe von 300 Euro überreicht. Damit wollte er die Bildungsarbeit für die Nordhalbener Kinder unterstützen und sich auch für die ... [mehr]

Unsere Fußballmannschaft

Unsere Fußballmannschaft

26. 03. 2014: Am 26. März fand die Vorrunde des Hallen-Fußballturniers für die Grundschulen des Landkreises Kronach in der Nordwaldhalle statt. Die Grundschule Nordhalben wurde dabei durch die abgebildete ... [mehr]

Erfolgreiche Schüler geehrt

Erfolgreiche Schüler geehrt

17. 03. 2014: Dieser Tage wurde die Grundschule Nordhalben vom Schullandheim­werk Oberfranken ausgezeichnet. Schon mehrfach hatte sie das beste Sammelergebnis aller Schulen im Landkreis Kronach erzielt, diesmal ... [mehr]

Schüler der Klasse 3/4  wurden zu „robusten Kids“

Schüler der Klasse 3/4 wurden zu „robusten Kids“

14. 03. 2014: Die Kinder unserer jahrgangskombinierten Grundschulklasse 3/4 verbrachten fünf Tage im Jugendbildungshaus „Am Knock“ in Teuschnitz und wurden dort im Rahmen eines Gesundheitsprojektes zu ... [mehr]

Unser Ausflug ins Müllheizkraft Coburg

Unser Ausflug ins Müllheizkraft Coburg

19. 02. 2014: Wir, die Klasse 3/4 der Grundschule Nordhalben, hatten uns in unserem Heimat- und Sachunterricht schon seit einigen Tagen darüber Gedanken gemacht, warum bei uns so viel Müll entsteht. Natürlich ... [mehr]

Malwettbewerb "Hallenfußball"

Malwettbewerb "Hallenfußball"

21. 01. 2014: Die Schüler der 2. Klasse beteiligten sich am Malwettbewerb des Bayerischen Fußball-Verbandes unter dem Motto „Hallenfußball – Tore, Spannung, Spaß“. Dies nahm der Vorsitzende des ... [mehr]

Schüler der Grundschule informierten sich über die Aufgaben ihrer Gemeinde

Schüler der Grundschule informierten sich über die Aufgaben ihrer Gemeinde

20. 01. 2014: Die Kinder der jahrgangskombinierten Klasse 3/4 besuchten im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts das Rathaus und informierten sich aus erster Hand über die Aufgaben der Gemeinde ... [mehr]

Weihnachtliche Einstimmung durch unsere Grundschüler

Weihnachtliche Einstimmung durch unsere Grundschüler

19. 12. 2013: Die Kinder der Grundschule Nordhalben, ihre Lehrer und der Elternbeirat luden die Bürger aus Nordhalben und Heinersberg zu ihrer vorweihnachtlichen Feier in die festlich geschmückte Nordwaldhalle ... [mehr]

Fleißige Bäcker am Werk

Fleißige Bäcker am Werk

13. 12. 2013: Auf Initiative des Elternbeirats der Grundschule Nordhalben kamen in der Adventszeit mehrmals Mütter in die Küche der Grundschule Nordhalben, um mit den Schülern am Nachmittag Plätzchen zu ... [mehr]

Artenvielfalt mit Genuss im Herbst

Artenvielfalt mit Genuss im Herbst

10. 12. 2013: Die Grundschule Nordhalben führt in Zusammen­arbeit mit dem Bund Naturschutz Hof seit dem Frühjahr das Projekt „Artenvielfalt mit Genuss“ durch. Zu jeder Jahreszeit erfahren die Kinder in ... [mehr]

Auftaktveranstaltung für die Basketball-Arbeitsgemeinschaft von Brose Baskets

Auftaktveranstaltung für die Basketball-Arbeitsgemeinschaft von Brose Baskets

11. 11. 2013: Das Sponsoring-Projekt der Raiffeisen-Volksbank Kronach-Ludwigsstadt geht nun in seine dritte Runde. Bei der Auftaktveranstaltung in Nordhalben konnten Bürgermeister Josef Daum als Hausherr der ... [mehr]

Die Schüler der Kombiklasse 3/4 nach Aushändigung des „Juniorhelfer-Ausweises“

Schulsanitäter an der Grundschule Nordhalben

17. 10. 2013: Im Rahmen der Projektwoche „Gesundheit und Nachhaltigkeit“ mit dem diesjährigen Schwerpunkt auf „Mobilität“ wurde an der Grundschule Nordhalben vom BRK, Kreisverband Kronach, eine ... [mehr]

Stolz zeigen die beiden Schulsieger ihre Urkunden

Mathemeister an der Grundschule Nordhalben

16. 10. 2013: Jedes Jahr wird in den 4. Jahrgangsstufen der Grundschulen in Oberfranken eine „Mathematik-Meisterschaft“ durchgeführt. Es handelt sich dabei um teilweise recht knifflige Knobelaufgaben. Ziel ... [mehr]

Ein besonderer Musikunterricht

Ein besonderer Musikunterricht

04. 10. 2013: Am 4. Oktober konnten die Schüler der 3. und 4. Klasse in ihrem Musikunterricht ganz besondere Gäste begrüßen. Drei Musikanten der Musikkapelle waren zu Gast und stellten mehrere ... [mehr]

Raiffeisen-Volksbank engagiert sich an der Schule für das gesunde Pausenfrühstück und zur Abfallvermeidung

Raiffeisen-Volksbank engagiert sich an der Schule für das gesunde Pausenfrühstück und zur Abfallvermeidung

24. 09. 2013: Auch in diesem Jahr konnten die Erstklässer der Grundschule Nordhalben wieder ihre beliebten „Kasi und Stani“-Brotdosen in Empfang nehmen. Frau Regina Neubauer von der Raiffeisen-Volksbank wies ... [mehr]

Sicher auf dem Weg zur Schule und auf dem Weg nach Hause

Sicher auf dem Weg zur Schule und auf dem Weg nach Hause

19. 09. 2013: Die Sparkasse Kulmbach-Kronach sponsert jedes Jahr im Rahmen der Aktion „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“ Reflektorbänder für die Erstklässer. In diesem Jahr fand die zentrale ... [mehr]

Basketballmannschaft der Grundschule gewann Turnier

Basketballmannschaft der Grundschule gewann Turnier

05. 07. 2013: Seit zwei Jahren nimmt die Grundschule Nordhalben am Basketball–Ausbildungs–Programm des vielfachen Deutschen Basketball-Meisters Brose-Baskets teil. Auch in diesem Jahr fand das Abschlussturnier ... [mehr]

Unterwegs in unseren heimischen Fluren

Unterwegs in unseren heimischen Fluren

03. 07. 2013: Passend zum Thema des Heimat- und Sachunterrichtes „Die Wiese entdecken“ haben sich die Erstklässer in den vergangenen Wochen mit Frau Meier, Stadtoase Bund Naturschutz Kronach, und Herrn Hamm, ... [mehr]

Malwettbewerb der Raiffeisenbank

Malwettbewerb der Raiffeisenbank

24. 06. 2013: Der diesjährige Malwettbewerb der Raiffeisenbank stand unter dem Motto „Natur gestalten“. An der Grundschule Nordhalben konnten nun die Gewinner durch Frau Regina Neubauer ausgezeichnet werden. ... [mehr]

Auf den Spuren von Wildkatze und Luchs

Auf den Spuren von Wildkatze und Luchs

24. 06. 2013: Die Klasse 2/3 verbrachte mit Frau Maier von der Stadtoase Kronach einen höchst interessanten Vormittag auf den Spuren dieser scheuen Tiere. In der direkten Umgebung Nordhalbens wurde der Frage ... [mehr]

Schwimm – Erlebnistag der Grundschule

Schwimm – Erlebnistag der Grundschule

24. 06. 2013: Die heißen Temperaturen der 3. Juniwoche wurden von der Grundschule Nordhalben zur Abhaltung eines „Schwimm–Erlebnistages“ im Naturbad Nordhalben genutzt. Die Kinder tauchten nach „silbernen ... [mehr]

Besuch im Infozentrum „Naturpark Frankenwald“

Besuch im Infozentrum „Naturpark Frankenwald“

17. 06. 2013: Die Klassen 2/3 und 4 der Grundschule Nordhalben besuchten am 17. Juni das Infozentrum „Naturpark Frankenwald“ im alten Bahnhof in Steinwiesen. Revierleiter Peter Schmittnägel informierte die ... [mehr]

Impressionen vom Schulfest mit Tag der offenen Tür

Impressionen vom Schulfest mit Tag der offenen Tür

14. 06. 2013: Schlüsselübergabe anlässlich der offiziellen Einweihung am 14.06.2013 (von links Schulleiter Hartmut Fleischmann, Bürgermeister Josef Daum, Architektin Dorothea Dietrich, Architekt Jörg ... [mehr]

Nordhalbener Schüler sind erneut die Besten!

Nordhalbener Schüler sind erneut die Besten!

01. 03. 2013: Ein Schullandheimaufenthalt stellt einen unverzichtbaren Bestandteil des Schullebens dar und zählt mit zu den Höhepunkten der Schulzeit.   Deshalb sollte jeder Schüler wenigstens einmal einen ... [mehr]

Zusammenarbeit Kindergarten – Schule

25. 02. 2013: Zwei gemeinsame Unterrichtsstunden verbrachten am Montag, dem 25.02.2013, die Vorschulkinder des Kindergartens mit den Erstklässern in der Schule. Passend zum Jahresthema des Kindergartens und ... [mehr]

Schlittenfahrt

08. 02. 2013: Bei herrlichem Winterwetter genossen alle Kinder das gemeinsame Schlittenfahren am 08.02.2013.   In der Skihütte an der Fichtera konnte man sich aufwärmen und stärken.   Herzlichen Dank ... [mehr]

Veranstaltungen


Pfingstferien 2023
29. Mai - 09. Jun 2023
Das Sekretariat ist während der Pfingstferien nicht besetzt. Sie können gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Oder uns per E-Mail anschreiben. Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen.
mehr
Mobile Jugendverkehrsschule im Landkreis Kronach
16. Jun 2023
Übung A 1 der Kombiklasse 3/4 in Zusammenarbeit mit den Verkehrserziehern der Polizeiinspektion Kronach
mehr
Hörberatung
20. Jun 2023
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 
Beratung bei Verdacht auf Hörstörungen, Schwerhörigkeit und Hörbehinderung. Terminvereinbarung unter Tel. 09261 60710. Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich!
mehr
Schulausflug nach Kronach
20. Jun 2023
Besuch der Rosenberg-Festspiele mit der Sonderaufführung "Pippi Langstrumpf"
mehr
Mobile Jugendverkehrsschule im Landkreis Kronach
26. Jun 2023
Übung A 2 der Kombiklasse 3/4 in Zusammenarbeit mit den Verkehrserziehern der Polizeiinspektion Kronach
mehr
Wiesenexkursion der Klasse 3/4
27. Jun 2023
Projekt "Hier blüht's heimisch"
mehr
Malaktion der Klasse 3/4
28. Jun 2023
Projekt "Hier blüht's heimisch"
mehr
Ausstellungseröffnung im Maxhaus
30. Jun 2023
... mit den Entwürfen der Schulkinder zum Projekt "Hier blüht's heimisch"
mehr
Schulfest
02. Jul 2023
mit Vorstellung des neugestalteten Spielplatzes
mehr
Mobile Jugendverkehrsschule im Landkreis Kronach
04. Jul 2023
Übung A 3 der Kombiklasse 3/4 in Zusammenarbeit mit den Verkehrserziehern der Polizeiinspektion Kronach
mehr
Mobile Jugendverkehrsschule im Landkreis Kronach
12. Jul 2023
Prüfung der Kombiklasse 3/4 in Zusammenarbeit mit den Verkehrserziehern der Polizeiinspektion Kronach
mehr
Bemalen der "Klagemauer" mit den Blumenbildern
20. Jul 2023
... durch die Schulkinder zum Projekt "Hier blüht's heimisch"
mehr
Mobile Jugendverkehrsschule im Landkreis Kronach
21. Jul 2023
Realverkehr der Kombiklasse 3/4 in Zusammenarbeit mit den Verkehrserziehern der Polizeiinspektion Kronach
mehr
Letzter Schultag im Schuljahr 2022/2023
28. Jul 2023
Aushändigung der Jahreszeugnisse bzw. Durchführungsende der Lern- und Entwicklungsgepräche
mehr
Sommerferien 2023
31. Jul - 11. Sep 2023
Das Sekretariat ist während der Sommerferien am 31. Juli und 1. August sowie am 5., 7. und 11. September 2023, jeweils von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr besetzt. Die Ferienbesetzung durch die Schulleitung oder deren Vertreter jeweils am Mittwoch von 10:00 ...
mehr
Ferienprogramm
09. Aug 2023
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 
Wir backen Blöchla und gschnidna Hosn
mehr
Museumsbesuch im Kulmbacher Mönchshof
28. Sep 2023
Museumspädagogisches Angebot "Lernen mit Spaß & Genuss"   „Wassergeflüster“ Ohne Wasser geht nichts! Wie wichtig ist Wasser für unser Leben? Antworten auf diese Fragen erhalten die Kinder im Bayerischen Bäckereimuseum. ...
mehr
 

Fotoalben


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
28. 06. 2022:
 
24. 06. 2022:
 
22. 06. 2022:
 
02. 06. 2022:
 
27. 05. 2022:
 
27. 05. 2022:
 
11. 05. 2022:
 
11. 05. 2022:
 
10. 05. 2022:
 
06. 05. 2022:
 
04. 05. 2022:
 
25. 03. 2022:
 
14. 01. 2022:
 
23. 12. 2021:
 
06. 12. 2021:
 
06. 10. 2021:
 
28. 09. 2021:
 
23. 09. 2021:
 
22. 07. 2021:
 
21. 07. 2021:
 
19. 07. 2021:
 
07. 07. 2021:
 
25. 06. 2021:
 
21. 06. 2021:
 
23. 10. 2020:
 
17. 09. 2020:
 
08. 09. 2020:
 
24. 07. 2020:
 
17. 07. 2020:
 
17. 06. 2020:
 
17. 02. 2020:
 
13. 02. 2020:
 
11. 02. 2020:
 
17. 01. 2020:
 
20. 12. 2019:
 
13. 12. 2019:
 
24. 10. 2019:
 
16. 10. 2019:
 
10. 10. 2019:
 
30. 09. 2019:
 
25. 09. 2019:
 
10. 09. 2019:
 
23. 07. 2019:
 
20. 07. 2019:
 
19. 07. 2019:
 
17. 07. 2019:
 
16. 07. 2019:
 
13. 07. 2019:
 
01. 07. 2019:
 
26. 06. 2019:
 
03. 06. 2019:
 
31. 05. 2019:
 
29. 05. 2019:
 
23. 05. 2019:
 
09. 05. 2019:
 
12. 04. 2019:
 
12. 04. 2019:
 
22. 03. 2019:
 
28. 02. 2019:
 
16. 02. 2019:
 
08. 02. 2019:
 
10. 01. 2019:
 
18. 12. 2018:
 
13. 12. 2018:
 
30. 11. 2018:
 
26. 10. 2018:
 
18. 10. 2018:
 
24. 09. 2018:
 
21. 09. 2018:
 
 

„Ohne Kinder wäre die Welt eine Wüste.“

Jeremias Gotthelf

umweltschule-europa

klasse-2000

flexible-schule

poster-schulprogramm